Jede der jährlichen Reisen der Toubou-Frauen durch die Sahara könnte die letzte sein. Vier Monate sind sie unterwegs, um im Niger Datteln zu finden, die ihren Familien ein weiteres Jahr des Überlebens garantieren.
Jede der jährlichen Reisen der Toubou-Frauen durch 1500 Kilometer Sahara könnte die letzte sein. Vier Monate sind sie mit ihren Kindern unterwegs, um im Niger Datteln zu finden, die ihren Familien ein weiteres Jahr des Überlebens garantieren. «Dadurch können sie ökonomisch unabhängig sein und sich ein bisschen mehr Freiheit verdienen. Aber es geht auch um diese drei Frauen und ihre Geschichten, Hoffnungen und Lebensansichten», erklärt Nathalie Borgers. Der Film trägt die Handschrift von Lars von Triers Kameramann Jean-Paul Meurisse und des Cutters Dieter Pichler. (gk)
Ticketreservierung unter reservierung@kinowienochnie.at
oder T 0800 808 133