Clownworkshop Handwerk und Herz
Öffentlichkeit Workshop
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Clownworkshop “Handwerk und Herz”
mit Mag. Peter Spindler
24.- 26.09.2010 im WUK/Wien
Zielgruppe: ambitionierte Laien, SchauspielerInnen, Tdu - MitgliederInnen, Rebel Clowns, PädagogInnen
Die Arbeit an der eigenen Clownfigur erfordert eine Auseinandersetzung mit der Persönlichkeit des/der SchauspielerIn und seinen/Ihren Wünschen, Ängsten, Träumen, Rhythmen, Fehlern, und Phantasien. Die Erarbeitung der eigenen Clownfigur ist somit ein schöner Prozess, der Zeit zum Wachsen braucht.
Inhalt: Ausgehend von deiner eigenen Originalität und Körperlichkeit werden wir uns an diesen 3 Tagen auf die Suche nach deiner eigenen Clownfigur machen, welche die Herzen der Menschen berührt und sie zum Lachen und Weinen bringt. Themen des Workshops sind: Spielfreude entdecken, Bühnenpräsenz, Spielrhythmen, Emotionen, Spielstrukturen, Complicity, Clowns und Autorität.
Leitung: Mag. Peter Spindler, (1981) lebt, spielt und arbeitet als freischaffender Künstler, CliniClown im AKH Wien (Strahlentherapie/KMT), Jongleur und Theaterpädagoge in Wien und Oberösterreich. Mehr unter: www.peterspindler.com
Kosten: 140,- Euro (Ermäßigung im Bedarfsfall möglich)
Veranstalter: Theater der Unterdrückten Wien
Anmeldung per e-mail: Pe_spindler[at]yahoo.de
(Beschränkte TeilnehmerInnenzahl - rasch anmelden!)