TACHELES, EZZES, CHUZPE, DIE ANDREAS PITTLER-KRIMITRILOGIE
Die drei Romane spielen in Österreich - und zwar im Jahr 1934, im Jahr 1929 und unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg. In dieser normwidrig umgestülpten Chronologie hat der Wiener Historiker Andres Pittler drei Fälle aus dem Berufsleben des Kieberers Bronstein erfunden und “trivialliterarisiert”. Das Stilmittel des Trivialen dient dem Autor zur Vermittlung von Zusammenhängen aus der neueren österreichischen Geschichte, die die Mainstream-Historie unter den Teppich kehrt. Zwischen den Lesungshäppchen: Heli Deinboek solo!
Eintritt: Künstlerspenden!
Infos: Tel. 332 26 94, www.aktionsradius.at