Obszön oder Okzident Kapital Voodoo.

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuqXKb1xn3Div8IXMS
1 Termin im Archiv
bis Samstag 2. Oktober
1. Okt. 2010 -
Sa 2. Okt. 2010
20:00
Obszön oder Okzident Kapital Voodoo.

Mit OBSZÖN oder OKZIDENT KAPITAL VOODOO entwirft Otmar Wagner eine szenische Kreuzung zwischen Essay, Performance und Sound-Art. Als Utopie- und Sehnsuchtsforscher setzt Wagner den Begriff des ‘Obszönen’ und seine schwer zu fassende Ambivalenz zwischen Empörung und Reiz, zwischen Geschmacklosigkeit und Lust, zwischen Entblößung und Verheimlichung ins Spiel.

Zu erwarten ist ein delirischer Assoziationstrip, in dem es um Humankapital und sexuelle Konnotationen ökonomischer Wachstumsbegriffe vor der Folie okzidentaler Globalisierungsmythen, um das Körperkapital des Performancekünstlers, um Wiens 2. Bezirk, um Johann Baptist Homanns Schlaraffenland-Kartografie, um geschundene Gitarrenkörper, um Supermärkte, Alltag und die Philosophie des Obszönen geht….

Otmar Wagner sagt: “wie obszön, wie obszön in dieser Nacht, wie obszön in dieser Nacht dass täglich, wie obszön in dieser Nacht dass täglich ich von neuem, wie obszön in dieser Nacht dass täglich ich von neuem mich gebären muss”.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB