POPULÄRE RITUALE
Josef Dabernig: HERNA
2010, 35mm, sw, 17 min
Borjana Ventzislavova: HOHE BLAUE GEBIRGE, FLÜSSE UND GOLDENE EBENEN
2009, Video, F, 11 min
Veronika Schubert: TINTENKILLER
2010, Video, F, 5 min
Andreas Horvath, Monika Muskala: THE PASSION ACCORDING TO THE POLISH COMMUNITY OF PRUCHNIK
2009, Video, F, 30 min
Den in diesem Programm vorgestellten Bräuchen ist das Feierliche abhanden gekommen. Die dargestellten, wiederkehrenden Rituale in verschiedenen europäischen Ländern und diversen gesellschaftlichen Kontexten haben trotzdem etwas formelhaftes. Josef Dabernig wählt eine der zahllosen Spiellokale als Aktionsraum für Hoffnungen auf das schnelle Geld und bildet damit ein Zeitphänomen ab. Auch viele populäre Songs in Bulgarien, die Borjana Ventzislavova von Jugendlichen vortragen lässt, haben die monetären und sexistischen Werte des scheinbar goldenen Westens drastisch übernommen. In ihrem witzigen Animationsfilm Tintenkiller untersucht Veronika Schubert die Konventionen der Sprache von Fernsehkrimis, im speziellen der Serie ,,Tatort”. Ins Mittelalter zurückversetzt fühlt man sich bei der antisemitischen Prozession, die Andreas Horvath und Monika Muskala aufzeichnen. Gänsehaut kann da schon auftreten! (Brigitta Burger-Utzer)
Im Anschluss Gespräch mit den anwesenden FilmemacherInnen.