Underground City 21

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuo4Zv65ds1xcCd9M5
1 Termin im Archiv
bis Samstag 9. Oktober
7. Okt. 2010 -
Sa 9. Okt. 2010
19:00
Underground City 21

Projekt Kuratorin: Gülsen Bal

Teilnehmende KünstlerInnen:

Libia Castro und Ólafur Ólafsson
Ana Hoffner
?ener Özmen und Cengiz Tekin

Performance:
,,Wissensdramatisierung - Sprechstück” von Ana Hoffner, 19.30 Uhr

In Übereinstimmung mit den tradierten und gegenwärtigen politischen Situationen, in den verschiedenen Gegenden der Welt, in der ,,Ortswechsel, ohne Aussicht oder Hoffnung auf Rückkehr” propagiert wird, sucht dieses interdisziplinäre Projekt, durch die Vorstellung eines unfertigen, provisorischen und offenen Systems, eine dynamische Struktur gegen die Repräsentation oder über diese hinaus zu kreieren. Durch das Ansprechen dieses Topos eröffnet sich ein weitaus größeres Thema. Der Schlüssel dazu sind die Entwicklung und die Prozesse ,,existentieller Territorien”, welche die Suche nach möglichen Zukunften über die Grenzen der Dichotomie hinaus erfordern. Nur dies erlaubt die Transzendierung undefinierter Zwänge und ihrer weit reichenden Konsequenzen.

Die Ausstellung the truth is worth to risk… zeigt Arbeiten progressiver Entwicklungsprozesse, die das Aufeinandertreffen pluralistischer Ansätze, sowohl auf visueller als auch diskursiver Ebene provozieren.

……………………………………………………………………………………

Ein transdisziplinäres Projekt von nomad.theatre im Kontext des EU - Projekts UNDERGROUND CITY 21, in Kooperation mit Partnern aus Kroatien, Frankreich und der Tschechischen Republik. L.A.E. (LABIN ART EXPRESS), Kroatien / LIBAT, Frankreich / PRAGUE COLLEGE, Tschechische Republik / nomad.theatre, Österreich

Eine Kooperation des NOMADtheatre und der LABfactory Wien
mit dem Theater Nestroyhof Hamakom,
sowie : fluc, OpenSpace und dem Forum Diskurs Dramaturgie

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB