urbanize! Gehsteig Guerrilleros - Ein Paradies

Öffentlichkeit Urbanismus Intervention
➜ edit + new album ev_02vmeuo0sRe85ni2KfOE5B
1 Termin im Archiv
Sonntag 10. Oktober 2010
10. Okt. 2010
So
13:00
urbanize! Gehsteig Guerrilleros - Ein Paradies
Zwischenbrücken 1020 Wien

urbanize! 10 Jahre dérive

Die Gehsteig Guerrilleros laden zu
*EIN PARADIES*
Vorhang auf! Die Stadt beginnt!

Zeit: Sonntag, 10. Oktober 2010, 13 bis 17 Uhr
Ort: Zwischenbrücken, 1020 Wien
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.
Material vor Ort vorhanden, Eintritt frei.

Die Fläche der Zwischenbrücken ist Teil einer aktiven Stadtentwicklungszone. Von geplanten Neubauten noch unberührt, überzeugt die ursprüngliche Situation durch die plötzliche Wildnis in der Stadt. Auf dieser Industriebrache soll die aktionistische Parabel *Ein Paradies* entstehen. Gemeinsam mit Gästen und PassantInnen werden überdimensionale Origamiphantasietiere gebaut, und entwickeln in einer Zwischenzone eine Landschaft als Ausdruck kollektiver Identität. Die wilden Tiere der Stadt symbolisieren auch das Potenzial für unkonventionelle Nutzungen von städtischen Brachflächen. Das Spielen mit Raum, Maßstab und Möglichkeiten erklären Raum als relational.

Welche Chancen zur Entfaltung einer individuellen Identität bestehen noch abseits Konsum und Marken generierter Rollenbilder und zielgerichteter Profitstrategien? Wir leben in einer für die Ewigkeit und für bestimmte Zielgruppen geplanten städtischen Umwelt, und somit auch in einer Gussform für den Bürger von morgen. Eine Stadt formt sich als Wechselspiel zwischen menschlicher Handlung und gebauter Struktur. Lokale Identität gründet sich nur dann, wenn auch die Möglichkeit besteht in einen Ort eine Bedeutung selbstständig einzuschreiben. Bedeutungsinhalte werden heute vorprogrammiert, lokale Identitäten werden strategisch geplant. Unsere Stadt zerfällt von einem permanent in Veränderung befindlichen Raum der imaginären Vielfalt und gleichzeitigen lokalen Unterschiede in betonierte Fragmente definierter Gegensätzlichkeiten. Planer und Planerinnen kontextloser und inszenierter Stadtsplitter wollen gegenseitig überbieten. Sie folgen den Gesetzen einer globalen Aufmerksamkeitsökonomie. Die Stadt schreit zu uns. Themenwohnen und Einkaufsparadiese locken uns mit zahllosen Versprechen der Erfüllung einer Sehnsucht nach einem emotionaleren Leben. Die aktionistische Parabel in Zwischenbrücken thematisiert die Komplexität der urbanen Identitätsfindung und den scheinbar aussichtslosen Kampf einer städtischen Gesellschaft in die Gestaltung ihrer kulturellen und sozialen Welt einzugreifen. Origami, eine japanische Falttechnik, die auf einer uralten Tradition aufbaut, nützt die Strategien der Meditation zur Selbstfindung und Entschleunigung um dem Wettlauf mit der Zeit konzentriert kontemplativ entgegenzuwirken. In Zwischenbrücken entsteht ein abstraktes Bindeglied zwischen Fantasie und Wirklichkeit, ein PARADIES.

Eine urbane Intervention der Gehsteig Guerrilleros.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB