Hunger.Macht.Profite.4
Österreichweite Filmtage zum Recht auf Nahrung
von 7. - 31. Oktober 2010
,,Hunger.Macht.Profite.4" unter diesem Titel wird heuer zum vierten Mal ein Filmprogramm veranstaltet, das sich mit der Thematik ,,Recht auf Nahrung" in gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Dokumentarfilmen facettenreich auseinandersetzt.
An vier aufeinanderfolgenden Tagen wird diese Filmreihe an vier verschiedenen Spielorten in ganz Österreich gezeigt (07.-10.10.2010 Schikaneder Wien, 14.-17.10.2010 Kino Lenzing, 21.-24.10.2010 Localbühne Kino Freistadt, 28.-31.10.2010 Cinematograph/Leo-Kino Innsbruck).
In den an die Dokumentarfilme anschließenden Filmgesprächen kann das Publikum gemeinsam mit ExpertInnen aktuelle Problemlagen und Lösungsmöglichkeiten diskutieren.
FIAN Österreich, Attac, ÖBV-Via Campesina Austria und normale.at initiieren diese Reihe mit dem Ziel, strukturelle Ursachen von Hunger sichtbar zu machen.
SONNTAG, 10.Okt. - Film um 11:30, Filmfrühstück ab 10:00
Filmfrühstück: ESSEN FASSEN (Vorfilm: THE STORY OF BOTTLED WATER)
Liesa Kovacs/Kornelia Kugler/Eva Rauer/Andrea Scheibelhofer/Martin Skutl - A 2008, dt. OV, 30 min
Nach dem Vorfilm The Story of Bottled Water von Annie Leonard über die künstlich geschaffene Nachfrage nach Leitungswasser in Trinkflaschen folgt der Film ESSEN FASSEN : Konsum im Überfluss. Das Grundrecht Nahrung ist eine Ware, die sich nicht alle leisten können oder wollen. Gleichzeitig landen Unmengen unverbrauchter Lebensmitteln im Müll. Eine Frage der Verteilung?
Filmfrühstück (ab 10.00 Uhr) mit fair gehandelten und biologisch produzierten Produkten.