Metaday #35: Geheimnisvolles Universum - Kann das alles Zufall sein?

Öffentlichkeit Vortrag Performance
➜ edit + new album ev_02vmeun8mACw0ymwr2QmrS
1 Termin im Archiv
Freitag 1. Oktober 2010
1. Okt. 2010
Fr
19:30
Metaday #35: Geheimnisvolles Universum - Kann das alles Zufall sein?

Das Metalab lädt herzlich zum Metaday #35

Geheimnisvolles Universum - Kann das alles Zufall sein?

Vortragender:
Heinz Oberhummer
http://www.oberhummer.at

In letzter Zeit haben wir fantastische neue Entdeckungen über unser Universum gemacht. Dazu gehören die Erforschung des Urknalls, Planeten in fernen Sonnensystemen, sowie die rätselhafte Dunkle Materie und Dunkle Energie. Eine der größten Fragen der Menschen ist: Gibt es Leben auf anderen Welten und wann werden wir es entdecken? Diese Entdeckung steht wahrscheinlich tatsächlich vor der Tür. Dafür gibt es mehrere Hinweise, die von der Anpassung von Leben an feindlichste Umwelten bis zur Entdeckung unzähliger neuer Planeten reichen. Und dass wir nun auch jetzt die technischen Möglichkeiten haben, Leben außerhalb der Erde tatsächlich nachzuweisen. Eine der faszinierendsten Entdeckungen ist jedoch, dass unser Universum genau so gemacht ist, dass es darin auch Leben geben kann. Es werden dafür nicht nur naturwissenschaftliche Erklärungsmodelle, wie die im Multiversums aufgestellte Hypothese unendlich vieler unterschiedlicher Universen, sondern auch philosophische und religiöse Konsequenzen diskutiert.

Zur Person: Heinz Oberhummer, geb. 1941, studierte Physik und Mathematik an den Universitäten Graz und München. Er habilitierte 1980 und war Institutsvorstand an der TU Wien. Forschungsaufenthalte führten ihn an die Universitäten Zürich, Tübingen, CRNS Straßburg, Leuven, Bergen, Notre Dame, Washington und Gent. Seine Forschungsgebiete waren Kernphysik, Astrophysik und Didaktik. Seit 2006 ist er im Ruhestand. Ein großes Anliegen ist ihm die Popularisierung von Naturwissenschaft und Technik, insbesondere für die Jugend. Seine wichtigsten derzeitigen Projekte sind das Wissenschaftskabarett ,,Science Busters” im Rabenhof und auf FM4 sowie ,,Cinema und Science”. Er ist auch Präsident der Gesellschaft für Kritisches Denken und des Zentralrats der Konfessionsfreien. Sein Buch ,,Kann das alles Zufall sein - Geheimnisvolles Universum” wurde zum Wissenschaftsbuch des Jahres 2009 gewählt.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB