Textstand - Literatur am Naschmarkt am 4. 10. 2010, 19 Uhr, Pineapple, Stand 87
Eintritt frei
Der Geschmack der Fremde
mit Lucas Cejpek und Margret Kreidl
Wir lieben ihn alle - den Geschmack der Fremde, der Speisen aus dem mediterranen Raum, die uns über die Jahre hinweg vertraut geworden ist, der Gerichte aus Osteuropa oder Afrika, der Gewürze und Leckereien aus Asiens Küchen. Wiens Küche ist eine mitunter geniale Mischung aus Heimischem, Fremdem, das aufgenommen und integriert wurde. Die Grenzen verwischen. Was uns gestern fremd war, wird uns heute vertraut, ist morgen ein Teil von uns.
33 österreichische Autorinnen und Autoren wurden von Flüchtlingen, vermittelt durch das Wiener Integrationshaus, bekocht. Beim gemeinsamen Essen ist man über kulturelle, soziale und Sprachgrenzen hinweg miteinander ins Gespräch gekommen. Diese Begegnungen waren die Grundlage und sind oft auch das Thema der literarischen Texte in der von Lucas Cejpek und Margret Kreidl herausgegebenen Anthologie.
Entstanden ist im Jahre 2004 (2007 in erweiterter zweiter Auflage erschienen) ein eminent politisches Buch, das Asylsuchende aus Afghanistan und Nigeria, aus dem Irak, Tschetschenien und anderen Ländern porträtiert, und ein gastronomischer Atlas, der Rezepte verschiedener nationaler Gerichte versammelt. Die Texte haben im Jahr 2010 weder an Aktualität noch an politischer Brisanz eingebüßt. Grund genug, am Naschmarkt nicht nur dem Geschmack der hier so präsenten Fremde nachzuspüren, sondern zu fragen, wie es den Fremden bei uns geht.