Das Symposion Frauen:Museum. Zwischen Sammlungsstrategie und Sozialer Plattformist eine kritische Standortbestimmung des Verhältnisses zwischen Frauen und Museum im Sinne einer zukunftsorientierten Praixs.
Aktivistinnen, Bildungswissenschaftlerinnen, Forscherinnen, Historikerinnen, Kulturvermittlerinnen, Künstlerinnen, Kunsthistorikerinnen, Kuratorinnen und Museumsdirektorinnen erzeugen gemeinsam das Symposion als produktive Konstellation des Wissensaustausches. Die Diskutantinnen verschiedener Generationen kommen aus internationalen Frauenmuseen, aus feministischen Zusammenhängen, aus Kunstmuseen, aus Bildungseinrichtungen, aus der Kunst, aus Forschungsplattformen, sowie der Kulturvermittlung.
Zeitgnössische gesellschaftlich emanzipatorische und relevante Museumsarbeit sollte auf soziale Inklusion, auf geschlechtergerechte Produktion und Anteilhabe sowie auf innovative Formen der Verhandlung von Kunst, kulturellem Erbe und Geschichte ausgerichtet sein.
In drei Panels, die sich den Fragen von Kunst, Kulturvermittlung sowie Geschichte widmen, geht es um die Erörterung geschlechtergerechter, frauenspezifischer und feministischer Positionen. Es geht um Fragen der Anteilhabe, der Partizipation, der Repräsentation, der Kanonbildung und der Interventionspotenziale.
Die großteils selbstinitiierte Gründung von Frauenmuseen, die seit den 1980er Jahren von Deutschland über Senegal, Albanien, Argentinien, die USA, Korea bis Austrialien stattgefunden hat, verweist auf die komplexen Fragen von Geschlechtergerechtigkeit in Sammlungspolitiken, Repräsentation, Ausstellungspraxis und Geschichtskonstruktionen.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Donnerstag
7.
Oktober
2010
7.
Okt.
2010
Donnerstag
Do
16:00
Symposion: Frauen: Museum. Zwischen Sammlungsstrategie und Sozialer Plattform
Wienbibliothek im Rathaus
Eingang Lichtenfelsgasse 2
Stiege 6, 1. Stock
1010 Wien
Tel. 01.4000.84926
...Mehr lesen