Ulrike Lienbacher: Kreisverkehr

Öffentlichkeit Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vmeumWMkkq1g7p9WVibQ
1 Termin im Archiv
Sonntag 10. Oktober 2010
10. Okt. 2010
So
19:00
Ulrike Lienbacher: Kreisverkehr
Volksbank-Platz, Gänserndorf

In ganz Europa geht mit der ausufernden Installation von Kreisverkehren ein Boom mit deren Gestaltung einher. Vor allem die Tourismus-Abteilungen von Gemeinden haben den Kreisverkehr als attraktiven Ort für ihre Interessen entdeckt. Das Gutachtergremium von Kunst im öffentlichen Raum tritt bereits seit mehreren Jahren in Distanz zu diesem Gestaltungsbedürfnis und sucht vielmehr eine inhaltliche Auseinandersetzung mit diesem Phänomen. Da Ausnahmen bekanntlich die Regel bestätigen, wurde nach dem “Großen Zwiebelchen” von Leo Schatzl in Unterstinkenbrunn in Kooperation mit der Volksbank Marchfeld eine zweite Kreisverkehrgestaltung umgesetzt. Der Entwurf von Ulrike Lienbacher ging als Siegerprojekt aus einem geladenen Wettbewerb hervor.

Ulrike Lienbacher verwandelt die Verkehrsinsel beim Volksbank-Platz in Gänserndorf in einen vermeintlichen Sportplatz. Die gesamte Fläche ist mit dem für Sportanlagen üblichen Kunststoffbelag in oranger Farbe überzogen. Markierungslinien geben vier Rennbahnen samt Start- und Ziellinien vor. An eine Benützung ist allerdings nicht zu denken. Zum einen aufgrund der exponierten Lage im städtischen Verkehr, zum anderen ist die Kreisfläche (10m Durchmesser) gewölbt und beträgt am höchsten Punkt eine Höhendifferenz zum Straßenniveau von 70cm.

Die auf dem Belag aufgetragenen Linien sind eine Fortsetzung der Straßenmarkierung, so wie auch die drei auf der Fläche positionierten Straßenschilder in konkreter Verbindung mit dem Umfeld stehen. Wie im Verkehr regeln diese auf dem Spielfeld die Abläufe, weisen Bereiche zu, verbieten und geben die Bahn frei. Mit ihrer Gestaltung gelingt es Ulrike Lienbacher, ein spielerisches Element, das dem Sport innewohnt, in den nüchternen Straßenverkehr einzufügen.

Es sprechen:
Dir. Mag. Hartwig Trunner, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Marchfeld
Robert Michl, Bürgermeister
Generaldirektor Mag. Gerald Wenzel, Österreichische Volksbanken AG
Dr. Rainer Borns, Vorstandsdirektor Österreichischer Genossenschaftsverband
Dr. Susanne Neuburger, Kunsthistorikerin
Herbert Nowohradsky, zweiter Präsident des NÖ Landtages, in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

Die Eröffnung wird begleitet von dem SV Volksbank Gymnastics und einem Klangfeuerwerk.

S-Bahn von Wien Paterstern jede halbe Stunde, z.B.17.29 Uhr ab, 18.07 Uhr an oder 17.59 Uhr ab und 18.37 Uhr an. Retour z.B. 20.52 Uhr ab und 21.30 Uhr Ankunft in Wien Praterstern.
Abfahrt auch von Wien Mitte und Floridsdorf möglich.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB