Anna Schreger: Therapietankstelle 2

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeum8a8OetZAm3PDjfE
1 Termin im Archiv
Dienstag 12. Oktober 2010
12. Okt. 2010
Di
19:30
Anna Schreger: Therapietankstelle 2

Begrüßung: Georg Lebzelter
Zur Ausstellung: Monika Knofler
Kuratorin: Natalia Weiss

von 13. bis 31. Oktober 2010 / Täglich 10 - 18 Uhr, Donnerstag 10 - 21 Uhr

Extra-Öffnungszeit im Rahmen des Wiener Galerienrundgangs: 14. Oktober 2010, 17 - 22 Uhr

Finissage: 28. Oktober 2010, ab 19 Uhr

Künstlerhaus / Passage
Karlsplatz 5
1010 Wien

Taktile Sensation als fixe Idee.

Anna Schreger ist eine manische Zeichnerin, die Farbe aus ihren Arbeiten verbannt. Ihre graphisch-linearen, comichaften Darstellungen von Gestik, Stofflichkeit und Haptik setzt sie in exakt gesetzten, reduzierten schwarzen Tusche- und Eddingstrichen um. Präsentiert werden die Zeichnungen als verdichtete Serien von Fotokopien, Diaprojektionen und raumbezogenen Arbeiten.

Die Inhalte ihrer Graphiken gehen aus einer meist seriellen humorvoll-verfremdenden Abarbeitung am Thema Körper, im Speziellen der Hand und ihres Tuns hervor: Schreger beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Möglichkeiten der Haptik, der Ergänzung der visuellen Wahrnehmung durch taktile Erfahrungen und dem zeichnerischen Sich-Abarbeiten an Oberflächen, Texturen und Stoffen. So widmet sie ihre Serien ganz dem Befassen, Begreifen, Behandeln, Betasten, Berühren. Zu sehen sind Hände, die Formen suchen, finden, konstruieren, untersuchen und sich am Greifen zugleich zu erregen und manieriert in Szene zu setzen scheinen. Unter den befingerten Objekten finden sich vereinzelt Gebrauchsgegenstände und Stoffe, meist handelt es sich aber um organisch anmutende Fremdkörper oder Weichteile. Diese Gebilde wirken kurios, geheimnisvoll, wesenhaft und in ihrer schwungvollen und streng linearen Darstellungsweise sehr plastisch. Nicht zuletzt wird hier auch fleißig mit dem Tastsinn des Publikums kokettiert: Die sich lustvoll räkelnden Hände und Finger, die Oberflächen und Körper der betasteten Objekte locken, das Dargestellte mit den eigenen Händen zu berühren.

In der Künstlerhaus Passage-Galerie zeigt Schreger den zweiten Teil ihrer ständig in Erweiterung begriffenen Serie von Zeichnungen Therapietankstelle. Eine Auswahl fiktiver Therapiewerkzeuge - erstmals vor zwei Jahren im Museum auf Abruf präsentiert - gelangt nun in Collagen direkt an einzelnen Körperteilen zum Einsatz, zusätzlich werden hier auf großen Formaten erstmals auch ,,zeichnerische Ganzkörperbehandlungen” dargestellt. Im Untergrund des Karlsplatzes liegen die gezeichneten Therapiewerkzeuge und Behandlungsmethoden auch für den Hausgebrauch in Form von Fotokopien zur Mitnahme für die Besucher der Ausstellung auf.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB