2 OR 3 THINGS, WE´VE LEARNED
Intersections of Art, Pedagogy and Protest
Kuratiert von
Eva Egermann und Elke Krasny
Ausstellungsdauer bis 29.10. 2010
Nächste Veranstaltungen:
*14. Oktober, 19 Uhr:
Screening mit Madeleine Bernstorff : En Rachâchant (F, 1982 Danièle Huillet/ Jean-Marie Straub)
IG BILDENDE KUNST, Gumpendorfer Str. 10-12, 1060 Wien
2 OR 3 THINGS, WE´ VE LEARNED
Intersections of Art, Pedagogy and Protest
Eruption und ver-rückte (verkehrte) Lerntätigkeit. Im Moment des Protests stellt sich die Frage nach dessen Wirkung in die Zukunft. Wie kann aus der Intensität von Politisierung, Kollektivität, Debatte und Gegen-Realität eine andere Dauer erzeugt werden? Welche Rolle spielen die Verhältnisse, die an den Schnittstellen von künstlerischer Produktion, kritischer Pädagogik und Protestbewegungen neu gedacht werden.
In der Ausstellung ,,2 or 3 Things we ?ve learned” wird ein kollektiver Raum solcher Angelegenheiten und Begegnungen erzeugt. Prozesse, Verschiebungen und Interventionen (durch Kunst in Bildung) werden zum Thema gemacht. Der Ausstellungsraum wird zum Ort, an dem Objekte, Artefakte, Photographien, Videos, Prozesse, Workshops & Gespräche einander treffen, sich versammeln. Künstlerisches Arbeiten und Objekte treffen die Widersprüche der Debatten. So soll einerseits Raum zur Auseinandersetzung geöffnet werden, als auch ein Archiv angelegt werden, welches künstlerische Projekte und Prozesse der Bildungskritik versammelt und dokumentiert. Aus den Zwischenräumen der hegemonialen Ordnung anderer Formen bilden und die Sprache der Möglichkeiten erforschen. Einige Dinge wurden gelernt.
Termine und Veranstaltungen:
* 16. September, 18 Uhr:
Show and Tell Evening, hosted by bollwerk
* 23. September, 19 Uhr: Raumnacht 1
* 24. September, 19 Uhr: Raumnacht 2
hosted by Nanna Neudeck/Titusz Tarnai (suedosttangente.org);
*14. Oktober, 19 Uhr:
Screening mit Madeleine Bernstorff, En Rachâchant (F, 1982 Danièle Huillet/ Jean-Marie Straub)
* 15. und 16. Oktober, 14 - 18 Uhr:
A Take on Queer-Feminist Positions of Power, Workshop hosted by Kollektive Involviertheiten
* 21. - 23. Oktober: Space RE:solutions.
International conference, hosted by the Visual Culture Unit, TU Vienna
Info: www.kunst.tuwien.ac.at/conference.htm
*28. Oktober, ab 21 Uhr
TREAT ME RIGHT! Party. Performance im Marea Alta,
Gumpendorferstr. 28, hosted by Kollektive Involviertheiten, Schwere Schwestern and Vipfek, Büro für fremde Angelegenheiten.