Die Geschichte feministischer Radiosendungen steht im Mittelpunkt des feministischen Radiotages bei Orange 94.0 in Wien am 21. Oktober 2010. 6 Monate lang haben sich 15 Teilnehmer_innen aus fünf freien Radios in Madrid, Freiburg und Wien mit der Geschichte der Frauen- und Lesbenschienen, queer-/feministischer Radioprogramme und Proteste beschäftigt. Einen Dieses partizipative Forschungsprojekt
Am 21. Oktober werden wir 24 Stunden lang auf Orange 94.0 feministische Sendungen aus 30 Jahren und 3 Städten senden. Ab 18 Uhr laden die Teilnehmer_innen zur visuellen und diskursiven Auseinandersetzung mit feministischer Radiogeschichte in die Räume von Radio Orange 94.0 ein. Mit Live-Performances, sowie Diskussions- und Gesprächsmöglichkeiten mit den Radiomacher_innen.
FEMINIST FREQUENCIES
__WANN_am 21Oktober 2010. AB 18 UHR
_WO bei ORANGE 94.0 Klosterneuburger Straße 1, 1200 Wien
__und den ganzen Tag auf Orange 94.0 auf 92.7 im Netz der Telekabel Wien oder via Livestream unter www.o94\.at.
__Anmeldungen gerne unter: feministfrequencies@o94.at
Herzliche Grüße,
Susana Albarrán*Lucía Ruiz Oliveras*Yolanda Pena Moruno*Nora Fernandez Waisman*Lola Pérez Carracedo*Eva Gutensohn*Martina Backes*Anna Trautwein*Viktoria Balon*Aleksandra Kolodziejczyk*Zoraida Nieto*Karin Moitzi*Petra Neuhold*Judith Purkarthofer*Petra Pfisterer*Nora Sternfeld*Eva Dertschei*Helga Schwarzwald*Elisabeth Samhaber*Corina Exenberger
Ein Projekt von Radio Orange 94.0 Verein Freies Radio Wien UKW 94.0
Klosterneuburger Straße 1 1200 Wien
Tel: 01/3190999-0 Mail: office@o94.at Web: www.o94\.at