Visuelle Rückkoppelungen: public space
im öffentlichen Raum rund um Ausstellungsorte von Eyes On
Freitag, 29. Oktober 2010
eSeL´s Reportagefotos von Kunst-Aktivitäten des Monats November 2010 werden - mitunter tagesaktuell ! - rund um Kunst-Institutionen und -aktivitäten im öffentlichen Raum geklebt.
Durch die gezielte De- und Rekontextualisierung von fotografischen Motiven entsteht ein visuelles Wechselspiel, das über gezielt Assoziationen ausgewählter Formen und Inhalte die Möglichkeiten der dokumentarische Fotografie zu einem visuell-assoziativen Verweisgeflecht erweitert.
Seit 2007 publiziert eSeL visuelle Fotostrecken im wöchentlichen Termin-Newsletter “eSeL Mehl” als visuelle Kommunikationsform, die über die visuelle Form zwischen ursprünglichen kunst-immanenten Bedeutungszusammenhängen und dem “context collapse” öffentlicher wie medialer Räume vermittelt.
Durch Beschriftung der veröffentlichten Bilder mit Twitterhashtags kann die Realraum-Intervention über Twitter erneut in den medialen Raum rückgeführt und von den Usern ergänzt und erweitert werden.
Das Projekt ist eine Fortsetzung von “Visuelle Rückkoppelungen: Kurzzeitvermächtnis” im Rahmen der Ausstellung “TRACES. Erinnerungen in der Fotografie im öffentlichen Raum” (Künstlerhaus Wien. Monat der Fotografie 2008)
Timm Starl (Fotokritik Newsletter, November 2008)
“(…) in seiner prozessualen Dimension zu erfahren (…) wird ja nicht nur bestimmt von der Präsenz der Bilder, sondern besteht aus Akten des Abwägens, Selektierens, Kommunizierens, Installierens, Betrachtens und Kommentierens. Diese ständige Bewegung um die Werke verfolgt eSeL und hält sie fest, so dass die Ausstellung immer wieder Ergänzungen erfährt und quasi selbst ständig in Bewegung ist.”