Buchpräsentation: Ingo Pertramers - Arbeit
Öffentlichkeit Präsentation Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ingo Pertramers
Sein allererstes Cover fotografierte er für The Gap: Für die Aprilausgabe 2003 setzte der gebürtige Salzburger die Nürnberger Popcore-Band The Robocop Kraus vor einem wuchtigen Wiener Flak-Turm in Szene. Auch sonst ist Ingo Pertramers Schaffen untrennbar mit einigen Kapiteln der The Gap-Geschichte verbunden. Er trieb sich auf demFestivalgelände in Wiesen herum, interviewte und fotografierte die zeltenden Konzertbesucher - und startete so die bis 2009 erfolgreich fortgesetzte und beliebte, von wechselnden Fotografen produzierte Band-T-Shirt-Serie in The Gap.
Heute wird Ingo Pertramer vom Polit-Establishment ebenso gebucht wie von Künstlern, Kabarettisten, Nachrichtenmagazinen. Er gilt als der neben Lukas Beck bedeutendste in Österreich aktive Porträtfotograf. In The Gap erscheinen seine charaktervollen Aufnahmen immer noch: Meist in Form von Pressefotos, die er für Agenturen, Künstler, Bands gemacht hat. Manchmal auch als eigene Auftragsarbeiten.
Besondere Sehenswürdigkeiten aus Ingo Pertramers Werk erscheinen nun erstmals in Buchform und unter dem unmissverständlichen Titel “Arbeit”. Mit dabei: sein allererstes Cover für The Gap.