Brigitte Marschall:
Psychedelische Environments und die Ästhetik der Droge
Vortrag
Kunst und Drogen? Seit Jahrhunderten werden psychotrope Stoffe als Kultur bestimmendes Phänomen verwendet, sei es bei den Dionysien und Eleusien, in der mittelalterlichen verkehrten Welt, in den Salbenkrämerspielen und bei den fahrenden Heilkünstlern. Die drogen-stimulierten Erfahrungen und poetischen Bekenntnisse von Baudelaire, de Quincey, Artaud und Walter Benjamins Drogenarchitekturen stehen für die Wechselwirkung von Kunst und Droge, erzählen immer auch von Herrschaft und Beherrschung, von der Macht der Begierden.
Brigitte Marschall ist Professorin am Institut f. Theater-, Film- u. Medienwissenschaft in Wien.
Lecture: Donnerstag 11.11.10, 20 Uhr
k48 - Offensive für zeitgenössische Wahrnehmung
Kirchengasse 48/Lokal 2, 1070 Wien
Unterstützt von: BMUKK