VortragsKonzertreihe: Prähistorie Wiens I

Öffentlichkeit Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vmeugTeXTU0bWHMT1noB

VortragsKonzertreihe
Musik & Archäologie 2010

Donnerstag, 18. November 2010, um 19:30 Uhr
“Prähistorie Wiens I”
Paläolithikum und Neolithikum

Vortragende:
Dr. Walpurga Antl (Naturhistorisches Museum)
Mag. Martin Penz (Stadtarchäologie Wien)
Matthias Loibner - Drehleier
Musikstückerl aus dem Wiener Raum

Der Raum Wien war schon lange vor der Erbauung des römischen Legionslagers Vindobona ein begehrter Siedlungsplatz. Mesolithische Artefakte am Hang des Bisamberges, der Abbau von Radiolarith auf der Antonshöhe/Mauer sowie Funde aus der Glockenbecherkultur zeugen davon. Durch punktuelle Grabungen gelingt es der Wiener Stadtarchäologie, die Urgeschichte Wiens aufzuklären. Dazu erklingen Wiener Musikstücke auf der Drehleier.

Aula des Naturhistorischen Museums Wien
Maria-Theresien-Platz , 1010 Wien

Karten zu EUR 14,– Studenten EUR 8,– an der Abendkasse
Reservierungen unter 0681 10 71 63 07, met.arch2000@gmail.com

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB