VOR>BILD<END: EQUALeyes
Öffentlichkeit Performance Eröffnung
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
VOR>BILD<END
EQUALeyes
Visualisierungen in Wissenschaft und Kunst
Mittwoch, 24. November 2010
Einlaß ab 19:00 Uhr Beginn: 20:00 uhr
Kuppelsaal Planetarium Wien; Oswald Thomas Platz 1, 1020 Wien
Ein Abend über Bilder in Wissenschaft und Kunst
Die visuelle Wahrnehmung ist für Menschen ein Schlüsselprozess, demzufolge spielen Bilder sowohl in der Wissenschaft als auch in der Kunst eine wichtige Rolle. In der Wissenschaft sind Bilder primäre Daten oder dienen als Visualisierungen dazu, Daten verständlich zu machen.
Demnach stehen Bilder in der Forschung an Anfang und Ende eines Erkenntnisprozesses.
Bilder als Kunstwerk können auch als Endpunkt künstlerischen Schaffens verstanden werden,dienen aber genauso als Inspiration zu Beginn eines Schaffensprozesses
Moderation: Leo Andreas Findeisen
Virgil Widrich, Tanja Gesell, Musikalische Zusammenfassung von Dominik Nostitz
Videoperformance: Jan Lauth, Simone Carneiro und Peter Koger kommentiert von Renée Schröder Projektoren von Video Moving System (VMS)
In Kooperation mit 4yourEye / eye|con
Audioperformance: Peter Szely