Kurzfilmprogramm 103 min
Einleitung: Wilbirg Brainin-Donnenberg
Ein hundertjähriger Filmkalender spannt den Bogen von den ersten filmischen Naturbeobachtungen über eine Darwin’sche Evolutionssynthese, einen von Mozart betrauerten Star, einen legendenumwobenen europäischen Urwald bis hin zur politischen Reflektion eines mit Waffengewalt geschützten Biotops. Die ältesten Lebewesen der Erde werden von den jüngsten mit dem Blick durch die Kamera bestaunt, untersucht und immer besser verstanden. Nicht nur im Jahr der Biodiversität müssen wir uns die Frage gefallen lassen: Wie gehen wir mit diesem Verständnis um?