Sichtbares-Unsichtbares

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuae6AAZlXIY4W74SX
1 Termin im Archiv
bis Freitag 25. Februar
25. Jän. 2011 -
Fr 25. Feb. 2011
19:00
Sichtbares-Unsichtbares

Sichtbares - Unsichtbares
Verflechtungen 2000 - 2010
Ausstellung von Monika Frank

Dienstag, 25. Jänner 2011, 19.00 Uhr
ega: frauen im zentrum, Windmühlgasse 26,1060 Wien

Eröffnung: Prof. Ulrich Gansert

Die in Lübeck geborene und im Innviertel aufgewachsene Künstlerin sammelt, zerschneidet, zerteilt, zerreißt - spachtelt, druckt, trägt auf, überträgt, pinselt - verflechtet nimmt auseinander, fügt zusammen.

Was alleine wie die Beschreibung eines künstlerischen Arbeitsprozesses anmutet, ist bei Monika Frank gleichzeitig Programm. Schon lange - eigentlich seit Beginn ihres kreativen Schaffens dreht sich bei ihr alles um das Thema Verflechtungen - sei dies im abstrakten übertragenen Sinne oder in ganz konkreter Art und Weise. Nannte sie selbst ihre ersten Serien Farbnetze oder Raumverschneidungen, so beschloss sie ab 1992 ihr gesamtes Werk als eine Beschäftigung mit dem Thema Verflechtungen zu bezeichnen. Verflechtungen und Vernetzungen prägen unsere Wahrnehmung, unsere Kommunikation und unsere Sicht der Welt. Schon die Gehirnzellen von Ungeborenen verschalten und verflechten sich millionenfach zu Synapsen, um die Welt um uns herum erkennen und interpretieren zu können. Dieser Prozess ist letztlich nie abgeschlossen. Und da Monika Frank diesen Begriff für sich ebenso weit interpretiert, ermöglicht ihr diese Sicht von Verflechtung eine große Bandbreite an kreativen Schaffens- und Einsatzmöglichkeiten.

Verflochten werden bei ihr sowohl verschiedene Materialien oder Techniken als auch Themen, die unser Zusammenleben betreffen und unser Umfeld prägen.

Die Ausstellung ist Mo - Do von 09.00 bis 16.00 Uhr bei freiem Eintritt von 26. Jänner bis 23. Februar 2011 im ega zu besichtigen.

Mit freundlichen Grüßen
Mag.a Elisabeth Gutenbrunner

ega: frauen im zentrum

Windmühlgasse 26 , A-1060 Wien
T +43-1/ 589 80-423
F +43-1/ 589 80-420

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB