Überleben eines Handlungsreisenden

Öffentlichkeit Performance
➜ edit + new album ev_02vmeuaTTKhBHFH8CpR37U
1 Termin im Archiv
Donnerstag 20. Jänner 2011
20. Jän. 2011
Do
20:00
Überleben eines Handlungsreisenden

* Premiere - Mi, 19.01.11 (20.00 Uhr)
ÜBERLEBEN EINES HANDLUNGSREISENDEN - EINE BERATUNG nach Arthur Miller Inszenierung: Philipp Hauß

Weitere Aufführungen 22.01.11 Beginn: 20.00 Uhr

Was Arthur Millers Protagonist Willy Loman Ende der 1940er Jahre als alternder und verschuldeter Handelsvertreter in den USA letztlich in den Tod treibt, hat heute weite Teile der westlichen Gesellschaften erfasst: Angst vor dem sozialen Abseits und die Erfahrung von Ohnmacht und Ausgrenzung.

Die fortgeschrittene Entwicklung des kapitalistischen Wirtschaftssystems führt zu zunehmender Überforderung des Einzelnen und lässt die Nachfrage nach Unterstützung und Beratung in die Höhe schnellen. Doch was kann der geschulte Blick leisten? Kann Therapie und Coaching den Druck mildern, den das gegenwärtige System auf das moderne Subjekt ausübt? Philipp Hauß versucht, die Tragödie des Willy Loman abzuwenden und startet ein theatrales Experiment, dass verschiedene Formen professioneller Unterstützung an Millers Protagonisten ausprobiert.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB