Moshe Zuckermann und Margit Reiter: Antisemit!

Öffentlichkeit Präsentation Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeuaMSTjpagTVNEdm7S
1 Termin im Archiv
Montag 10. Jänner 2011
10. Jän. 2011
Mo
19:00
Moshe Zuckermann und Margit Reiter: Antisemit!
nstitut für Zeitgeschichte Universitätscampus Spitalgasse 2-4 (Hof 1) A-1090 Wien

Moshe Zuckermann und Margit Reiter
über sein neues Buch
“Antisemit!”
ankündigen zu dürfen.

Zeit: Montag, 10. Jänner 2011 um 19 Uhr
Ort: Seminarraum 1 des Instituts für Zeitgeschichte

Antisemitismus ist eine der verruchtesten Formen moderner Ideologien. Diese Behauptung bedarf heutzutage keines Nachweises mehr, zu katastrophal waren seine Auswirkungen, als dass sie in Abrede gestellt werden könnte. Problematisch und kontraproduktiv wird es dort, wo ein vermeintlich kritischer Diskurs in herrschaftliches Bekenntnis umschlägt, wo Anti-Antisemitismus politisch missbraucht wird, wo sich eine vermeintlich kritisch auftretende Rezeption als ideologisch entpuppt. Moshe Zuckermann wagt eine Analyse dieser Entwicklung.

Der Autor:
Moshe Zuckermann, 1949 in Tel Aviv geboren, ist Professor für Geschichte und Philosophie an der Universität Tel Aviv. Als Sohn polnischer Holocaust-Überlebender entschloss er sich nach zehnjährigem Aufenthalt in Deutschland mit 20 Jahren zur Rückkehr nach Israel. Er gilt als profunder Kritiker israelischer Politik und tritt für eine Zwei-Staaten-Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts ein. Zuletzt ist von ihm auf deutsch das Buch ,,Sechzig Jahre Israel. Die Genesis einer politischen Krise des Zionismus” (Bonn 2009) erschienen.

Margit Reiter, Dozentin am Institut für Zeitgeschcihte an der Universität Wien; forscht unter anderem über Israelkritik, Antisemitismus und Antiamerikanismus in Europa; leitet derzeit ein Forschungsprojekt über die Perzeptionen des 11. September 2001 in Deutschland und Österreich im historischen und europäischen Kontext. Publikation zum Thema: ,,Unter Antisemitismus-Verdacht. Die österreichische Linke und Israel nach der Shoah” (2001)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB