Vom kleinen Dorf mit biologischer Landwirtschaft und Pestiziden zu Migratinnen die im Hong Kong nach 1997 dem neuen ,,Asiatischen Traum” nachjagen. Von 1000 Paddelschlägen des traditionellen Drachenboots zu Prostituierten, Banditen und Schwarzmärkten. Von traditioneller Filmproduktion bis zum Experimentalfilm - unabhängiges Kino frei von Regierungszensur, kurz: Kino ohne Grenzen.
Die Bezeichnung CINE 16 gilt als Hommage an Amos Vogel (,,Film als subversive Kunst”), einem gebürtigen Österreicher, der einen wesentlichen Beitrag zum amerikanischen Experimentalfilm der 90er Jahre leistete. Vogel gründete in New York CINEMA 16 eine Nonprofit Institution mit Schwerpunkt Avantgarde Film, Dokumentarfilm und unabhängige Filmproduktion. Frühe Filme von Roman Polanski, Luis Buñuel und John Cassavetes hatten im Cinema 16 ihre ersten amerikanischen Screenings.
Eintritt: 4/5 EUR
Zhang Xianmin, Professor an der Pekinger Filmakademie, Filmproduzent, Schriftsteller und Filmemacher, ist eine Leitfigur in der chinesischen unabhängigen Filmszene- ist kurz: der “godfather of Chinese indie film”