Markus Schön Förderer, Genies, Verfolgte

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuWXNywPBbMx0mw4As
1 Termin im Archiv
Samstag 19. Februar 2011
19. Feb. 2011
Sa
16:00
Markus Schön Förderer, Genies, Verfolgte

Wiens jüdisches Bürgertum
und sein Anteil am kulturellen Leben der Zeit vor 1938

Sie waren bedeutende Sammler und Mäzene der Avantgarde und ließen Künstlern wie Gustav Klimt oder Egon Schiele jene Anerkennung zuteil werden, die ihnen von anderer Seite oftmals verwehrt blieb. Werke österreichischer Künstlerinnen mit jüdischen Wurzeln wie Broncia Koller-Pinell, Robert Kohl oder Gerhart Frankl schufen wichtige Beiträge zur Bildenden Kunst des 20. Jahrhunderts.
Mit dem Aufkommen des Nationalsozialismus waren jene, das kulturelle Leben der Stadt fördernde Mitmenschen willkürlichen Diffamierungen und Verfolgungen ausgesetzt. Ihr Privatbesitz wurde gestohlen, ihre Werke als „entartete Kunst“ deklariert und viele von ihnen wurden ermordet. Der Vortrag möchte über jene vertriebenen oder verfolgten Familien und Personen des kulturellen Lebens informieren, deren Beiträge und Leistungen auf dem Gebiet von Kunst und Kultur einen unverzichtbaren Bestandteil der österreichischen Kultur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts darstellen.

...Mehr lesen
 

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB