Buchpräsentation Philip Hautmann YORICK bei bilder.worte.töne

Öffentlichkeit Präsentation Lesung Vortrag Ausstellung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuW7M9CNfYy1egfHPU
1 Termin im Archiv
Sonntag 20. März 2011
20. März 2011
So
20:00
Buchpräsentation Philip Hautmann YORICK bei bilder.worte.töne
Wallensteinplatz 5-6 1200 Wien

bilder.worte.töne. art.wallensteinplatz im 20. jeden 20. um 20 uhr
Die neue Veranstaltungsreihe in der Osteria Allora
Buchpräsentation Philip Hautmann
YORICK Ein Mensch in Schwierigkeiten
TRAUMA WIEN
EUR 17,50

Yorick ist ein witziger Kerl. Er kommt uneingeladen zum Frühstück, und wenn man ausgeht, um ihn loszuwerden, so geht er mit, in eine andere Gesellschaft, da er glaubt, nirgends unangenehm sein zu können.

Geht man wieder nach Hause, so geht er ebenfalls wieder mit, setzt sich endlich zu Tisch, wo er gern allein und von sich selbst spricht, oftmals um am nächsten Morgen wieder zu kommen.

…Ein heiter-todtrauriger Versuch über den Menschen…
Der Text als Referenzbombe: Philip Hautmanns neuer, nicht weniger als genialischer Roman “Yorick - Ein Mensch in Schwierigkeiten” explodiert förmlich vor Verweisen, Anspielungen, Zitaten, Verballhornungen und Metaebenen und beweist damit, dass auch literarische Schnitzeljagden saukomisch sein können. Und mit Recht darf man auch behaupten: Was Leopold Bloom für Dublin, das ist in Zukunft für Wien Yorick - ein heimischer Ulysses. Nichts darunter! Was noch? Bernhards Berserker, Doderers Dodeln und Henscheids Hirnederln lassen auch schön grüßen.
FM4 Im Sumpf, Fritz Ostermayer, 23.01.2011
Philip Hautmann, geb. 1977 in Linz, studierte Sozial-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften in Linz und Basel und lebt in Wien. „Yorick – Ein Mensch in Schwierigkeiten“ ist sein erster Roman.

An den Wänden: Illustres und Illustriertes von Raja Schwahn-Reichmann
Raja Schwahn-Reichmann ist in Wien-Leopoldstadt geboren, wo sie auch lebt und arbeitet. Ihr besonderes künstlerisches Interesse gilt der Geschichte barocker Raumgestaltungen und der Verbindung zwischen Malerei und Architektur. Mit ihrer, in den Raum „eingreifenden“ Malerei gestaltete die Künstlerin Festlandschaften für das Wiener Stadtfest, den Life Ball wie Theater- und Filmprojekte. Schwahn-Reichmann setzt sich als Begründerin des „Josefinischen Erlustigungskomitees“ für die Erhaltung der historischen Gartenanlage am Wiener Augartenspitz ein.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB