TrickyWoman 2011: Made in China

Öffentlichkeit Screening
➜ edit + new album ev_02vmeuUXaPGzyM6CacQze3
1 Termin im Archiv
Samstag 12. März 2011

Außergewöhnliche Arbeiten aus China (in Kooperation mit Konfuzius-Institut Wien) spiegeln die boomende Animationsfilmindustrie unseres diesjährigen Gastlandes.

Communication University of China/CUC - präsentiert von Yanni Li:

Shallow Sleep
Ming Yue, Yuan Gao, 2009, 8’20
Nach dem Ende einer Beziehung gerät ein Mädchen in eine seltsame Traumwelt.

Waiting
Fan Bu, 2009, 4’
Einer kleiner Bub und sein Freund warten darauf, dass ihre Eltern sie abholen.

Well Done
Xiyao Yu, 2009, 4’26
Alternative Staubsauger-Verwendungsmöglichkeit in einer Welt, die ständig im Fluss ist: Statt Staub kann man auch schöne Dinge sammeln und im Gedächtnis behalten …

Moon Ship
Qiuzi Duan, 2010, 7’18’
Ein egoistischer Kaiser beneidet seine Untertanen um ihr glückliches Leben. Mit einem Raumschiff will er seiner Einsamkeit entfliehen, doch der Mond stört seine Illusionen …

The Lost Commitments
Jiayin Zhao, 2008, 9’
Die Geschichte einer vom Krieg zerstörten Familie. Der Vater schenkte seinem Sohn einen Drachen - als Versprechen, dass er aus der Schlacht zurückkehren würde …

Nanjing Normal University China - präsentiert von Bingjie Li und Xiushan Luo:

Bridge
Linbi Sun, 2009, 6’14
Ein alter Mann bewacht seit vielen Jahren eine Brücke, die unauslöschliche Erinnerungen für ihn trägt. In seiner Jugend kam es nahe der Brücke zu einem heftigen Kampf. Er überlebte …

Rear Window
Ye Feng, Min Gu, Yueshan Chen, Jiajia Chen, 2010, 7’52
Während seine Eltern ohne Ende streiten, gleitet ein kleines Kind in eine Fantasiewelt ab.

Tearless City
Jiemei Liang, 2009, 4’24
In einer ruhigen Kleinstadt gehen die Menschen buchstäblich blind durch die Straßen. Ihre Augäpfel explodieren. Eines Tages gewinnt der Protagonist den ersten Preis …

The Fingerprints
Lili Yan, Hanxing Chen, 2009, 5’55
Ein Mörder versucht, sein Verbrechen zu verbergen, indem er seine Fingerabdrücke verwischt. Er kann zwar die Beweise für den Mord zerstören, doch für seine blutbefleckte Seele gibt es keine Erlösung …

Vine
Libingjie, Wanggong, 2008, 3’59
Der Mensch ist erst seit rund einer Million Jahre auf der Erde, doch er scheint schon einen gewaltigen Einfluss auf die Umwelt ausgeübt zu haben. Das Blut der Erde dehnt sich aus und es ist Zeit, „die Notwendigkeit schneller Entwicklung“ zu überdenken.

...Mehr lesen
 

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB