TrickyWoman 2011: Meilensteine 3

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmeuUVpRhhKXTQwRN7K9
1 Termin im Archiv
Sonntag 13. März 2011
13. März 2011
So
22:00
TrickyWoman 2011: Meilensteine 3

Kuratorinnen: Sabine Groschup (AT), Vera Neubauer (GB), Gaëlle Denis (FR/GB), Sarah Cox (GB)

Selfportrait
Maria Lassnig, AT 1971, 16mm, 5´
Lassnig, oder genauer gesagt ihr filzstiftgezeichneter Kopf, singt über das bisherige Leben, ihre Träume.

Le Nez / Die Nase
Claire Parker, Alexander Alexeïeff, FR 1963, 35mm, 11´
Nach einer Erzählung von Nikolai Gogol werden wir auf die surreale Reise einer Nase geschickt. Diese Nagelbrett-Animation ist ein rares Filmbeispiel für diese alte Technik, die größtes Feingefühl in der Herstellung von Licht-Schatten-Bildern mittels Hunderttausender winziger Nägel erfordert.

Carmen
Lotte Reiniger, DE 1933, DVD, 9´42´´
Eine filmische Parodie der gleichnamigen Oper von Georges Bizet. Die Figur der Carmen ist Lotte Reiniger zufolge Catherine Hessling, der Gastwirt Jean Renoir und ein Zuschauer mit Fernglas in der Stierkampfarena Carl Koch nachempfunden.

America, America
Åsa Sjöström, SE/GB 1972, DVD, 23´
Eine junge Schwedin kommt in New York an, begibt sich auf eine Reise - und der amerikanische Traum wird zum Albtraum.

This Could Be Me
Michaela Pavlátová, CZ 1995, Beta SP, 3´
Das Selbstporträt einer Trickfilmerin, die im geheimnisvollen Prag lebt.

Un jour
Marie Paccou, FR 1997, 35mm, 4´11´´
Eine Frau lässt ihre ersten intimen Erfahrungen Revue passieren.

Travelling Light
Jane Aaron, US 1985, 16mm, 2´
Das Spiel von Licht und Schatten auf und in einem Haus.

Carnival
Sue Young, GB 1985, Beta SP, 7´34´´
Ein bunter, ausdrucksstarker animierter Essay über den Notting Hill Carnival, der auch durch seine kluge Tongestaltung besticht. Die Figuren treiben wie Schwimmer vor einem weiten weißen Raum und die Musik ist ein Scratchen von Beats.

La Rue / The Street
Caroline Leaf, CA 1976, 35mm, 10´14´´
Die Adaptierung einer Kurzgeschichte des kanadischen Humoristen Mordecai Richler beschreibt die Reaktionen verschiedener Familienmitglieder auf den bevorstehenden Tod der Großmutter.

...Mehr lesen
 

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB