TrickyWoman 2011: Dokumentarische Anmiation 2

Öffentlichkeit Literatur Festival
➜ edit + new album ev_02vmeuUVdYmUW0ODj2EAh9
1 Termin im Archiv
Montag 14. März 2011
14. März 2011
Mo
20:00
TrickyWoman 2011: Dokumentarische Anmiation 2

Stories About Surviving / Geschichten vom Überleben
Kuratiert und präsentiert von Annegret Richter (Leiterin des Animationsfilmprogramms beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm)*

I Was A Child Of Holocaust Survivors
Ann Marie Fleming, CA 2010, 35mm, 15´
Eine Adaption von Bernice Eisensteins erfolgreichem autobiografischem Comic-Roman. Eisensteins Zeichnungen, originelle Animation und die Stimme der Autorin verknüpfen eindrucksvoll persönliche und Weltgeschichte.

A L’Epoque / In Those Days
Nadine Buss, FR 2005, 35mm, 8´29´´
Nach der Befreiung findet ein Deutscher in Frankreich Zuflucht und hat Angst, dass jemand von seiner Herkunft erfahren könnte.

Silence
Sylvie Bringas, UK 1998, Beta SP, 10´45´´
Als kleines Mädchen entkommt Tana Ross knapp dem Schrecken des Holocaust. Diese Erlebnisse machen sie sprachlos und zur Außenseiterin in ihrer neuen Heimat Schweden. Ihre Familie wird sie nie wiedersehen.

A Saucer Of Water For The Birds
Ann Shenfield, AU 1993, Beta SP, 8´49´´
Die Filmemacherin erinnert sich an ihre polnische Großmutter, ihre spannenden Geschichten, ihr seltsames Verhalten und an die Nächte, in denen die Großmutter schreiend aufwachte.

A Conversation With Haris
Sheila M. Sofian, US 2001, 16mm, 6´
Haris ist elf und lebt in den USA, doch eigentlich kommt er aus Bosnien. Dort hat er den Krieg miterlebt. Mit einfühlsamen, auf Glas gemalten Bildern visualisiert die Filmemacherin seine Erinnerungen.

Slaves
Hanna Heilborn, David Aronowitsch, SE 2008, 35mm, 15’
Wie Tausende andere Kinder wurden Abouk (9) und Machiek (15) von regierungsnahen Milizen im Sudan gefangen genommen und als Sklaven gehalten. Später wurden sie von James Aguers Organisation befreit. Der Film basiert auf einem 2003 geführten Interview.

And Life Went On
Maryam Mohajer, GB 2007, Beta SP, 6´22´´
Teheran, 1985. Als der Fliegeralarm ertönt, stürmen alle NachbarInnen in den Keller. Was wird im Luftschutzbunker geschehen?

Flashbacks From My Past: Starry Night
Irra Verbitsky, US 2003, Beta SP, 3´42´´
Der Himmel ist voller Sterne. Für das kleine Mädchen ist die nächtliche Flucht ein großes Abenteuer. Erst später wird sie den Schrecken von Babi Jar verstehen.

Flashbacks From My Past: Departure
Irra Verbitsky, US 2005, Beta SP, 4´52´´
Basierend auf ihren Kindheitserinnerungen und inspiriert durch die Gemälde ihres Vaters und Großvaters erzählt die Filmemacherin vom Zweiten Weltkrieg und vom Verlust ihres Bruders und ihrer Heimat.

Annegret Richter hält im Rahmen von Connecting Animation einen Vortrag

...Mehr lesen
 

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB