"Kohlparfait": Roman Steger (A) & Markus Binner (D)
Öffentlichkeit Präsentation
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
k48-Projekt 24: “Kohlparfait”: Roman Steger (A) & Markus Binner (D)
Ausstellung und Menü, zweiteilig
Zeitgenössische Wahrnehmung, Teil 24: Die Speisekarte als Form der Kunst, in Rezepten aufgeführt. Wie die Speisekarte eines Menus in der Gastronomie eine Abfolge von Gerichten ankündigt, so bringen die Speisekarten Markus Binners (Berlin) Gespräche in Gang beleuchten die Situation am Teller neu. Jede Karte besteht aus einer Folge kurzer Arbeiten aus Sprache (ein Thema pro Karte: Nahrungsmittel, Fortschritt, Wein). Der Haubenkoch Roman Steger kocht zu jeder Karte ein Menu, zu jedemText ein Gericht. Er interpretiert kulinarisch. Ein dialogisches Vorgehen als Vorlage zum Gespräch amTisch.
Kohlparfait 1: Dienstag 15.03.11, 20 Uhr
Tischmonolog von Martin Sturm (Direktor OK | Offenes Kulturhaus, Linz), Kostproben, Buchpräsentation
Kohlparfait 2: Montag, 28.03.11, 20 Uhr – Das servierte Kunstmenu (max. 20 Pers):
Auster, Zeller, Aal, Kohlparfait, Samuraisuppe, Zanderwürste, Kalb, Schokolade…
(Preis: 39 € mit Weinbegleitung, Voranmeldung: roman.steger@genussschule.com oder Tel.: 0676 760 89 39 )
Unterstützt von: BMUKK