Miracles_Wunderkammer

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuTVLb0eJ6xDfInD62
1 Termin im Archiv
bis Samstag 30. April
11. März 2011 -
Sa 30. April 2011
19:00
Miracles_Wunderkammer

Miracles - Wunderkammer
teilnehmende Künstler/Innen : Jana Farmanova (SK), Maria Olivares Luz Capelle (RA/A), Robert Mittringer (A), Leo Ferdinando Demetz (I) , Anne Zwiener (A) sowie Animationen des Kooperationspartners des tricky women Trickfimfestivals von : Ina Loitzl, Teresa Präauer, Renate Egger, Barbara Doser und Hofstetter Kurt
www.trickywomen.at

Als Wunder bezeichnet man allgemein ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass es Verwunderung und Erstaunen auslöst. Es stellt demnach gemeinhin etwas „Erstaunliches“, „Überraschendes“ und „Außergewöhnliches“ dar. Genauer versteht man darunter ein Ereignis in Raum und Zeit, das menschlicher Vernunft und Erfahrung und den Gesetzlichkeiten von Natur und Geschichte scheinbar oder wirklich widerspricht. Wundersame Erfahrungen widerstreben der Norm, lassen sich nicht in das jeweils geltende Ordnungssystem integrieren und ebenso wenig rational erklären. Dinge erscheinen etwa wie von Geisterhand bewegt, nach einer eigenen, nicht nachvollziehbaren Logik. Ein mysteriöser Automatismus scheint am Werke zu sein, der sich der Macht des Betrachters entzieht.
Ob ein Ereignis oder eine Sache als Wunder bezeichnet werden kann, ist grundsätzlich der Meinung des Betrachters überlassen. Denn die Einschätzung hängt stark von der individuellen Bildung, ethnischen Herkunft und Prägung v.a. auch in Bezug auf die persönliche Einstellung zu Religion und Mystik ab. Während religiöse Menschen der Möglichkeit von Wundern meist positiv gegenüber stehen, wird sie von areligiösen Menschen oft kategorisch abgelehnt. In allen Religionen gibt es Gruppen und Strömungen, für die das Außergewöhnliche, Spektakuläre und Sensationelle sowie die gefühlsmäßige Ergriffenheit im Vordergrund ihres Glaubens stehen. Diese Abwehr rationaler Überlegungen lässt die oft Wahrheitsfrage absichtlich ungelöst, um den Eindruck des Wundersamen, Erstaunlichen aufrecht zu erhalten. Wurden früher vor allem Kuriosa und Exotika aus fernen Ländern in so genannten Wunderkammern aufbewahrt und „bewundert“, so sind es heute mitunter technische Neuerungen, die uns staunen lassen und deren Möglichkeiten uns, aufgrund der für Laien kaum nachvollziehbaren technischen Mechanismen, als wahre Wunder erscheinen.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB