Patrick Baumüller & Claudia Maria Luenig

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuT1iDK158AYCmKArX
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 10. April
15. März 2011 -
So 10. April 2011
19:00
Patrick Baumüller & Claudia Maria Luenig

__Patrick Baumüller:

In der Ausstellung Point of No Return werden Elemente, die eine inhärente aber auch gravitative Koexistenz in unserem Lebensraum ansprechen, gezeigt. Ambivalenzen bisweilen auswegloser Situationen sowie differenziert kommunikative Parameter manifestieren sich zu freien Formulierungen und interpretativen Konstitutionen…

Die Arbeit Point of No Return diskutiert in unterschiedlicher Weise Formen humaner Begegnungen. Einmal die Grenze der Bekanntschaft überschritten, gibt es kein zurück mehr.

Das Bildarrangement generiert seine Signal- bzw. Fernwirkung über die großen chinesischen Schriftzeichen. Bei Verringerung der Blickdistanz zum Bild werden Schriftfetzen, Spruchteile und Wörter aus der Begriffswolke von „Erkennen“ und von „Kenntnis“ lesbar, die in differenzierten Formulierungen den gedanklichen bzw. den sprachlichen Akt im Prozess des Aufeinandertreffens der Menschen miteinander er- und verarbeiten: Jede Begegnung, alles Gesehene, Gehörte und Empfundene begleitet uns fortan auf unserem Lebensweg – ein RESET ist nicht möglich.

__Claudia Maria Luenig

„Wenn Claudia Maria Luenig sich mit Räumen auseinandersetzt, reflektiert sie auf verschiedensten Ebenen die vorgegebenen Strukturen und setzt Anknüpfungspunkte zu den historischen, ästhetischen und geschlechtsspezifischen Schichten der Architektur“ (…)

„Die Stofflichkeit ihrer Arbeiten ist ein wichtiges Element im skulpturalen Ansatz von Claudia-Maria Luenig. Sie näht Objekte, sie häkelt sie. Wenn sie sagt, „das Material leitet mich“, bedeutet das zugleich in gewisser Weise das Einswerden mit dem Objekt während des Entstehungsprozesses, denn die Kunstwerke werden unter großem Körpereinsatz geschaffen: Claudia-Maria Luenig verarbeitet widerspenstiges Material wie Draht oder Kabel zu filigranen Geflechten.“ (…)

(Dr. Theresia Hauenfels, Textauszug aus dem Katalogtext zur Ausstellung: „Corpus Alter- Skins“, Cifte Hamam, National Galerie, Skopje, Mazedonien, 2009, Dr. Theresia Hauenfels „Von einer Masche zur nächsten“ Ó 2009)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB