Impressing the Czar: William Forsythe's Choreografie am Festspielhaus

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuRvTWkov1pr4FOv8p
1 Termin im Archiv
Samstag 19. März 2011
19. März 2011
Sa
19:30
Impressing the Czar: William Forsythe's Choreografie am Festspielhaus

William Forsythe: Impressing the Czar

Royal Ballet of Flanders

William Forsythes Werke sind dafür bekannt, das Ballett aus der Identifikation mit dem klassischen Repertoire gelöst und zu einer dynamischen Kunstform des 21. Jahrhunderts geführt zu haben. “Impressing the Czar”, getanzt vom Royal Ballet of Flanders, ist die seltene Chance, einem der wegweisenden Stücke des Ballettrevolutionärs zu begegnen. William Forsythe hat 1988 mit diesem Stück die Tanzwelt beeindruckt, 2006 wurde das Stück neu erarbeitet. Der Dreiakter ist ein Handlungsballett ohne Handlung, ein Konglomerat aus unterschiedlichen Stücken mit spektakulären Bühnenbildern. Forsythe reflektiert darin die Geschichte der klassischen Balletttradition, hinterfragt und dekonstruiert sie, um sie zu den schillernden Körperzeichen unserer Hightechzeit umzubauen. Der mittlere Teil, “Somewhat Elevated” (“irgendetwas Erhabenes”), von Forsythe 1987 im Auftrag von Rudolf Nurejew für das Ballett der Pariser Oper entworfen, war der eigentliche Ausgangspunkt des Werks und ein spektakulärer Erfolg. Im ersten Akt rollt Forsythe die Kunst- und Tanzgeschichte seit der Renaissance auf, der zweite Akt zelebriert Tanz pur, das Schlussdivertissement ist ein barocker Bilderbogen. Es ist ein Ausnahmewerk, kryptisch, atemberaubend und höchst unterhaltsam. “Impressing the Czar” bringt 50 Tänzerinnen und Tänzer auf die Bühne, üppige Barockkostüme und Schulmädchenuniformen, abstrakten Tanz und aberwitzige Kabarettnummern, Kunstgeschichte und Popkultur. Mit dem Royal Ballet of Flanders unter seiner Leiterin Kathryn Bennetts stehen Forsythe herausragende TänzerInnen zur Verfügung, die nicht nur technisch Spitzenarbeit leisten, sondern sich selbst mitgestaltend einbringen.

Einführungsgespräch mit Andrea Amort
19. März, 18:30 Uhr, Box
20. März, 17 Uhr, Box

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB