Alexander Brener und Barbara Schurz: Last seen entering the MUMOK

Öffentlichkeit Literatur Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeuRW2EoR3PLa8A9AsH
1 Termin im Archiv
bis Samstag 7. Mai
30. März 2011 -
Sa 7. Mai 2011
19:00
Alexander Brener und Barbara Schurz: Last seen entering the MUMOK

Mit dem Statement und gleichzeitigen Ausstellungstitel „Alexander Brener und Barbara Schurz: Last seen entering the MUMOK“ kehrten sie letzten Herbst Wien den Rücken zu, aber nicht ohne eine gleichnamige Arbeit zu hinterlassen. Die auf Blatt gebannte Bildergeschichte zeigt das Paar in freudiger Erregung, bevor sie das in Flammen stehende MUMOK nackt beehren, und darin liegend verkünden „We made it“. Umgeben von Museumsquartier Bobos natürlich. In einer anderen Zeichnung wiederum, stellen sie Ausschnitte aus dem ungewöhnlichen Leben des Wehrpflichtverweigerers, Poeten und Rebellen Arthur Cravan dar, der, ständig auf der Flucht, seiner Liebe Mina Loy nach Buenos Aires folgen wollte, jedoch von der Probefahrt auf dem Pazifik nie zurückkehrte. Sein Verschwinden sorgte noch lange Zeit für Spekulationen und ließ einen Mythos um seine Person entstehen. In weiteren Arbeiten wie „Trubalotta continua. Seven pillars of wisdom“ oder „An unknown girl who refuses to participate in the system“ kommentieren sie auf ironische Weise Alltag, Politik, Kunst oder Gesellschaft.

Didaktisch umgesetzt in der Tradition des Luboks, des russischen Volksbilderbogens, aktualisieren Brener & Schurz in ihren Zeichnungen dieses lange Zeit beliebte, aber in Vergessenheit geratene Medium als „Sprachrohr“ des Volkes. Die theatralisch spielerische und zugleich pointiert plebejische Bildsprache, kombiniert mit Text, liefert sarkastische Zitate über die kritisierte dominierende Kultur der Ausbeutung und des Kapitals. Eine Thematik, die Brener & Schurz auch in ihren zahlreichen Büchern analysieren, welche mit appellierender Prosa, Versen und Zeichnungen ausgestattet einen wichtigen Platz in ihrer künstlerischen Produktion einnehmen. Wir freuen uns daher sehr, neben den 20 Zeichnungen, ebenso ihr neu erschienenes Buch „Römische Offenbarungen“ präsentieren zu können.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB