Gilles Deleuze von A-Z

Öffentlichkeit Film Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuQYZI3BdDuZkwbnAT
1 Termin im Archiv
Freitag 1. April 2011
1. April 2011
Fr
18:00

Gilles Deleuze von A-Z
Mit einer Einführung von Tom Waibel

1988 erklärt sich Gilles Deleuze bereit, auf Claire Parnets Fragen (von A wie Animal bis zu Z wie Zickzack) ausführlich Auskunft zu geben. Deleuze war zum ersten (und letzten) Mal damit einverstanden, fürs Fernsehen aufgenommen zu werden – unter der Bedingung, dass das Gespräch erst nach seinem Tod veröffentlicht werden durfte. Das Ergebnis ist in vielerlei Hinsicht erstaunlich: siebeneinhalb Stunden freie, ungeschnittene Rede, niemals Talkshow, ganz ohne Geschwätzigkeit und ohne jegliche Meinungsmache. “Zum Denken gelangt man”, so Deleuze, “nur an der Grenze zwischen Wissen und Nichtwissen.”

Das ist also Philosophie? Etwas, das sich nicht von selbst versteht?

L’Abécédaire de Gilles Deleuze
F 1996, 453min. Regie: Pierre-André Boutang und Claire Parnet
deutsche UT

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB