LESUNG & MUSIK
Der Lektor des S. Fischer-Verlags kapitulierte nach zwei herausgebrachten Büchern der Marianne Fritz: «Wie viel Lebens- und Lesezeit die Lektüre mich anderen (den Herstellern, den Setzern, den Kritikern, den Lesern) kosten wird!» Die Autorin wechselte in den Suhrkamp Verlag. Siegfried Unseld, der damalige Suhrkamp-Chef, verglich in einem Brief das Werk der Wiener Autorin mit dem Textozean von James Joyce, der seinen Zeitgenossen kaum zugänglich war. Wie Joyce schaffe auch die Fritz Literatur, die möglicherweise erst von späteren Generationen mit der dazu nötigen literarischen Abenteuerlust gelesen werden könnte. Der Schauspieler Heino Fischer hat ein Text- und Songprogramm zusammengestellt, das auf dem unveröffentlichten Briefwechsel zwischen Marianne Fritz und Siegfried Unseld beruht.
Kooperation im Rahmen des Q202 Rundgangs