Christine Lavant. Wie pünktlich die Verzweiflung ist.

Öffentlichkeit Literatur Performance Finissage Party
➜ edit + new album ev_02vmeuPLJdtrIRASRwZiho
1 Termin im Archiv
Dienstag 12. April 2011
12. April 2011
Di
19:30
Christine Lavant. Wie pünktlich die Verzweiflung ist.

SPRACH-TON-PERFORMANCE von Agnes Heginger, Maria Frodl und Martina Spitzer

Christine Lavant (1915–1973) kam als 9. Kind einer Bergarbeiter-Familie im Lavanttal/Kärnten zur Welt. Aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen und von Krankheiten gezeichnet, gehört die Lyrikerin und Erzählerin zu den bedeutendsten AutorInnen der Österreichischen Nachkriegsliteratur.

Die 1946 entstandene Erzählung „Aufzeichnung aus einem Irrenhaus“ geht auf einen 6-wöchigen Aufenthalt der 19-jährigen Christine Lavant in der „Landesirrenanstalt“ nach einem Selbstmordversuch zurück. Das als verschollen geglaubte Manuskript wurde Mitte der 1990er Jahre im Nachlass einer befreundeten Übersetzerin in London entdeckt und 2001 veröffentlicht: „Selten zuvor wurde so offen, so schonungslos und so poetisch von den Abgründen der Psyche und dem Alltag der Psychiatrie erzählt, selten zuvor hat sich eine Autorin so radikal dem eigenem Leben genähert“, schreiben die Herausgeber.

Die Sängerin Agnes Heginger, die Cellistin Maria Frodl und die Schauspielerin Martina Spitzer versuchen mit ihrem Programm „Wie pünktlich die Verzweiflung ist“ einerseits eine Annäherung an das Leben der Autorin, andererseits widmen sie sich der Erzählung „Aufzeichnungen aus einem Irrenhaus“ und einer Auswahl aus der sprachgewaltigen Lyrik von Christine Lavant. Das Abbilden und Hörbarmachen des Nicht-zugehörig-Fühlens als Grund und ewiger Quell der inneren Pein, die innere Zerrissenheit dieser großen österreichischen Dichterin und Literatin bilden das Kernstück und dienen als Inspiration des Programms. “Mir graut es vor meinen Gedichten und eigentlich vor aller Kunst. Sie passt nicht zu mir, war ein unbegreifliches Zwischenspiel.” (Christine Lavant in einem Brief an Hilde Domin).

Eintritt: 12 Euro

Infos/Anmeldung: Tel. 332 26 94, office@aktionsradius.at, www.aktionsradius.at

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB