Bahn: Spielball der Bauwirtschaft
Öffentlichkeit Vortrag Diskussion
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
VORTRAG REINHARD SEISS UND DEBATTE
Wer hat Interesse an den großen Baustellen im Bereich der wichtigsten Bahnhöfe der Stadt? Die Fahrgäste? Die PendlerInnen? Die Eisenbahner? Sind diese vermeintlich verkehrspolitisch erzwungenen Umplanungen, die «zufällig» große zentrumsnahe Bebauungsflächen ergeben, nicht Geschenke an monopolistische Investoren aus dem Baukapital? Beeinflussen diese Investoren in ihrem ureigensten Interesse nicht nur die Flächenwidmungs- und Raumordnungspolitik der Stadt, sondern auch die Verkehrspolitik des Staates? „Wer baut, hat recht”, hat Achleitner, Doyen der österreichischen Architekturkritik, sarkastisch festgestellt. Der Raumplaner und Fachpublizist Dr. Reinhard Seiß führte dies am Falle Wiens vor – in seinem Aufsehen erregenden Buch «Wer baut Wien?» Als Gast dieses Abends zeigt er – u.a. am Beispiel der Bahnhofsflächen –, dass eine kurzfristig orientierte, bauwirtschaftsfreundliche und liebedienerische Politik Stadtplanung zusehends unmöglich macht. Weil das Bauen hier über das Planen triumphiert.
Info: www.aktionsradius.at, office@aktionsradius.at, Tel. 01 332 26 94