dream [factories]
entwickelt sich kontinuierlich als workin-process seit 2008 in unterschiedlichen Versionen und thematisiert die spezifische Wahrnehmung und Vermittlung des Körpers, wie sie auf der Bühne durch Beobachtung und Inszenierung erzeugt wird. Tanz wird als Forschungsfeld begriffen, innerhalb dessen Fragen zu Ethnizität, Geschlechtsidentität, Sexualität,Phallozentrismus, Religion, Popkultur, Liebe und Gewalt aufgeworfen werden.
Konzept/Performance: Gina Milovan-Kohler
no entry [ext]
enter a room
enter a body
watch from out/inside or feel in/outside
Das Stück no entry [ext] beschäftigt sich mit dem Zutritt zum/dem Einlassen auf den eigenen/fremden Körper.
Konzept, Choreografie und Tanz:
Eva-Maria Kraft
Wer
Eintritt: 8,- / 6,-