Irene Pollak: Rosenrot & Maiengrün bei bilder.worte.töne

Öffentlichkeit Literatur Bildende Kunst Ausstellung Kunstausstellung Eröffnung Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeuO1KxVXVeOvG5cUEm
1 Termin im Archiv
bis Samstag 18. Juni
20. Mai 2011 -
Sa 18. Juni 2011
19:00
Irene Pollak: Rosenrot & Maiengrün bei bilder.worte.töne
Wallensteinplatz 5-6 1200 Wien

Texte und Bilder von Irene Pollak zu Stimmungen und Farben des Monats Mai

Dem „Wonnemonat Mai“ ist die Lesung und Ausstellung der Autorin, Malerin und Architektin Irene Pollak bei „bilder.worte.töne“ gewidmet.

Ähnlich der Motivation, die zu ihrem Buch “Über’s Jahr” mit literarischen Betrachtungen über die verschiedenen Jahreszeiten geführt hat, ist Irene Pollak „auf den Mai sensibel“. So erscheint er ihr als der erste Monat, in dem die Natur ihre ganze Kraft zeigt und auch Gefühle von Menschen zueinander neu erwachen, „ungestüm, wie ein junger Hund“.

In diesem Sinne gestaltet sie ihren Leseabend „Rosenrot und Maiengrün“ mit Texten „über den Mai, die Farbe, die Zeit“. Gleichzeitig wird ihre Ausstellung passend zum Thema eröffnet - mit Bildern und Grafiken unterschiedlicher Techniken von Tuschezeichnungen, Aquarell, Acryl bis zur Radierung.
Gemeinsam ist ihnen das Hinschauen und ein gewisser „Anteil Natur“. Nicht nur Blumen, Obst, Gemüse und Tiere repräsentieren das Prinzip „Natur“, auch Architektur und die dazugehörigen Orte werden von der Künstlerin immer auch vor dem „Hintergrund“ des enthaltenen „Grün“ gesehen und dargestellt.

Irene Pollak geht es um die sinnliche Wahrnehmung, das Bewusstmachen von Farben, Stimmungen und Gefühlen, aber auch um die Vergänglichkeit und sie lädt ihr Publikum mittels Wort und Bild ein, daran teilzunehmen.

Zur Künstlerin:
Das Zeichnen ist ebenso wie das Schreiben für Irene Pollak schon seit frühester Kindheit nicht aus ihrem Leben weg zu denken. Nach einem Architekturstudium bei Prof. Hans Hollein an der Universität für Angewandte Kunst ist sie beruflich als Architektin und in der Erwachsenenbildung tätig.
Wort, Text und Bild sind für sie nicht nur Möglichkeiten, die Prozesse des Entwerfens zu begleiten, sondern auch der wesentliche Inhalt und Motivation ihres künstlerischen Schaffens.

Zahlreiche Ausstellungen, Ausstellungsbeteiligungen und Lesungen eigener und auch fremder Texte sowie Veröffentlichungen („Treibsand über Stolperstein“ und „Über’s Jahr“) zeugen von einer großen Bandbreite an kreativen Ausdrucksformen. Teilnahme an der Sommerakademie Bohemia für Bildende Kunst in Prag und Kosteletz

Irene Pollak lebt und arbeitet in Wien.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB