Essays aus der Arschlochperspektive oder „Alles, was mir kein schlechtes Gewissen macht, erscheint mir sinnlos“
Wenn der neunte Höllenkreis Party heißt, auf dem Theorien des Tages über das Scheißhaus als letzter gemeinsamer Nenner verbreitet werden, ist Rebel am Start. Der zweite Teil der Misanthropie-Trilogie ist ein Roman über Macht und Marken, die Schwächeren, Fälschungen und sexuelle Gewalt. Die erfolgreiche Vermarktung von Subkultur und Subversion ist genauso Thema wie die Frage, ob Ideologien vertretbar sind und Punk jetzt dead ist oder nicht.
Bei „Faldbakken live“ werden Passagen aus „Macht und Rebel“ gelesen. Es folgt ein Gespräch um Hyperrealismus, Logos und Sex mit Matias Faldbakken. Live!
„Und was mache ich jetzt? Vielleicht bin ich ein Performance- Künstler. Vielleicht bin ich auch Aktivist…“
Mit Ausschnitten aus „The Cocka Hola Company“, „Unfun“ und „Macht und Rebel“.
Im Anschluss DJ-Line mit Fritz Ostermayer (FM4)