Femmes Global "Gender und Sprachpolitik"

Öffentlichkeit Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmeuKUyuD0bK09Lhj6Kx
1 Termin im Archiv
Montag 23. Mai 2011
23. Mai 2011
Mo
18:30
Femmes Global "Gender und Sprachpolitik"

Femmes Globales: „Gender und Sprachpolitik“
Montag, 23. Mai 2011, 18.30 Uhr
ega:frauen im zentrum, Windmühlgasse 26, 1060 Wien

Vortrag von:
Mag.a Dr.in Karin Wetschanow – Freie Lektorin, Universität Wien

Moderation: Mag.a Elisabeth Gutenbrunner

Karin Wetschanow untersucht in ihrem Vortag das Potential der Sprache als Ort der gesellschaftlichen Veränderung von Geschlechterverhältnissen. Ausgangspunkt ihrer Überlegungen stellen die ursprünglichen Ideen, Ziele, Umsetzungsvorschläge und Schlagwörter einer feministisch motivierten Sprachpolitik dar. Davon ausgehend diskutiert sie, wozu diese Forderungen in der Praxis geführt haben und welche Tendenzen sich heute in der Verwendung eines solchen „geschlechtergerechten Sprachgebrauchs“ erkennen lassen. Abschließend thematisiert sie die Kritik moderner Gendertheorien an der Forderung nach einer „Sichtbarmachung der Frauen in der Sprache“ und geht auf neue sprachpolitische Vorschläge ein.

Karin Wetschanow ist frei Wissenschaftlerin und Lektorin an mehreren österreichischen Universitäten. Ihre Forschungs- und Unterrichtsschwerpunkte liegen in den Bereichen „Wissenschaftliches Schreiben“ und „Gender und Diskurs“. Gemeinsam mit Maria Kargl, Néla Perle und Ruth Wodak verfasste sie 1997 im Auftrag des damaligen Frauen- und Unterrichtsministeriums die Broschüre: „Kreatives Formulieren. Anleitung zu geschlechtergerechtem Sprachgebrauch“.

Anmeldung bitte unter:
Tel.: 01 589 80 – 423
Mail: elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

Mit freundlichen Grüßen
Mag.a Elisabeth Gutenbrunner

ega: frauen im zentrum

Windmühlgasse 26 , A-1060 Wien
T +43-1/ 589 80-423
F +43-1/ 589 80-420

mailto: Elisabeth.Gutenbrunner@ega.or.at

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB