In Absentia – Ein Gespräch von Walid Raad und Jalal Toufic

Öffentlichkeit Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmeuJnhMCD4E7MdvMKJd
1 Termin im Archiv
Freitag 27. Mai 2011
27. Mai 2011
Fr
16:00
In Absentia – Ein Gespräch von Walid Raad und Jalal Toufic

Anlässlich von Walid Raads Ausstellung “Scratching on Things I Could Disavow: A History of Art in the Arab World”

Freitag, 27. Mai 2011, 16 Uhr

EINTRITT FREI!

Thyssen-Bornemisza Art Contemporary
Himmelpfortgasse 13, 1010 Wien

AUSSTELLUNGSDAUER
“Scratching on Things I Could Disavow: A History of Art in the Arab World”
26. Mai 2011 – 15. Juni 2011

ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag (werktags), 12.00 – 19.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag 12.00 – 18.00 Uhr

BESUCHERINFORMATION
T +43 1 513 98 56 29
www.tba21\.org
www.festwochen.at

In Weiterführung des fortwährenden Austauschs zwischen dem Künstler Walid Raad und dem libanesischen Schriftsteller, Kurator und Künstler Jalal Toufic, präsentiert sich “In Absentia” als ein Gespräch in Abwesenheit. Toufic nimmt dabei unveröffentlichte Teile von Interviews auf, die Raad mit ihm geführt hat, bringt sie in den dialogischen Diskurs der beiden Künstler zurück.

Walid Raads Ausstellung “Scratching on Things I Could Disavow: A History of Art in the Arab World” (An Dingen rührend, die ich verleugnen könnte: Eine Geschichte der Kunst in der arabischen Welt) – die von 25. Mai bis 15. Juni 2011 bei T-B A21 präsentiert wird – stützt sich stark auf Toufics Schriften. Eine der wesentlichen theoretischen Grundlagen des Projekts bildet Toufics Konzept „des Rückzugs der Tradition nach einem unermesslichen Disaster” (the withdrawal of tradition past a surpassing disaster). Das unermessliche Disaster – so Toufic – führt zum Rückzug nicht von allem, nur der Tradition und berührt nicht alle, nur die Gemeinschaft jener, die davon betroffen ist.

Jalal Toufic ist ein Denker und Künstler. Viele seiner Bücher, von denen die meisten bei Forthcoming Books erschienen sind, stehen zum Download als PDF-Dateien auf seiner Website: www.jalaltoufic.com zur Verfügung. Er ist 2011 Gast des DAAD-Programms „Artists-in-Berlin“.

Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Himmelpfortgasse 13, Wien 1, präsentiert zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum gemeinsam mit den Wiener Festwochen von 26. Mai bis 15. Juni 2011 die Ausstellung und Performance “Scratching on Things I Could Disavow: A History of Art in the Arab World” (An Dingen rührend, die ich verleugnen könnte: Eine Geschichte der Kunst in der arabischen Welt) des in New York lebenden libanesischen Künstlers Walid Raad.
Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.

PERFORMANCES
PREMIERE: Donnerstag, 26. Mai 2011, 19.30 Uhr
Folgetermine:
27., 30., 31. Mai 2011 sowie 1., 3., 6., 7., 8., 9., 10., 14., 15. Juni 2011 um 19 Uhr
28., 29. Mai 2011 sowie 2., 4., 5., 11., 12., 13. Juni 2011 um 18 Uhr und um 21 Uhr

PERFORMANCES IN ENGLISCHER SPRACHE VON WALID RAAD
26., 27., 28. Mai 2011 sowie , 7., 8., 9., 10., 11. (um 18 Uhr), 12. Juni 2011

PERFORMANCES IN DEUTSCHER SPRACHE VON MARKUS REYMANN
29., 30., 31. Mai 2011 sowie 1., 2., 3., 4., 5., 6., 11. (um 21 Uhr), 13., 14., 15. Juni 2011

TICKETS € 15
BESTELLUNG www.festwochen.at
FESTWOCHEN-SERVICE-TELEFON (+43-1) 589 22 22
Zusätzlich ab 28. April 2011: A1-Freeline unter 0800 664 020

Bildlegende:
Walid Raad
Scratching on Things I Could Disavow, 2010
Mixed Media Installation
© Walid Raad Installation view from
“Told, Untold, Retold,” Doha, Qatar
Courtesy: Galerie Sfeir-Semler (Beirut / Hamburg)

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB