Die Kunstzelle wird mit Elefantengras bepflanzt und somit zum Treibhaus umfunktioniert. Da das Gras eine Höhe von bis zu vier Metern erreichen kann, verwildert die anfängliche Wiesenidylle stetig. Elefantengras wird hauptsächlich als Biomasse zum Heizen oder als Zierpflanze zum natürlichen Sichtschutz eingesetzt. Eine eingebaute Wachstumslampe - betrieben mit Ökostrom des WUK - fördert das schnelle Gedeihen der „Low-Input-Pflanze“ und suggeriert somit ein in sich geschlossenes Energiesystem. Aufwendige Systeme werden erschaffen, um etablierte Standards zu stützen. Zu viele Selbstversorger stören den Kapitalismus. Zu viele Alternativen versteppen zu Egozentren.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
bis
Sonntag
25.
September
7.
Juni
2011
-
So
25.
Sep.
2011
19:00
Katrin Hornek - The grass is always greener...