Katastrophale Arbeitsbedingungen im AV-Sektor – wie reagiert Europa? Rede und Antwort steht: Anna Maria Darmanin, Vize-Präsidentin des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss (ESWA)
Der 8. EU XXL Jour fixe widmet sich den Arbeitsbedingungen im AV-Sektor. Dass diese dringend verbessert werden müssen, liegt auf der Hand. Der politische Wille ist vorhanden, nicht nur auf die Stimme der Kreativen auf breiter Europäischer Ebene zu hören, sondern auch auf die gegenwärtige untragbare Situation zu reagieren.
Anna Maria Darmanin (EWSA) beschäftigt sich schon lange mit den Problemen im AV-Bereich, vor allem bezogen auf die Arbeitsbedingungen. Sie sucht den Austausch mit den Kreativen und weiß, dass die Filmindustrie weit davon entfernt ist, so glamourös wie manche ihrer Produkte zu sein.
Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss vertritt die Interessen der Zivilgesellschaft und ist oft mit atypischen Arbeitsbedingungen konfrontiert. Der AV-Sektor als sehr spezieller verlangt einen ganz besonderen Zugang. Diesen möchte EU XXL FILM mit seinem 8. Jour fixe legen.
Rede und Antwort steht (in englischer Sprache):
Anna Maria Darmanin, Vize-Präsidentin, Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
Da die TeilnehmerInnenzahl begrenzt ist, ersuchen wir um Anmeldung an paul.zajacz@eu-xxl.at bis zum 27. September 2011. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Katharina Albrecht-Stadler und Helmut Berger
Fritz Niemann und Paul Zajacz