Die drei Wien des Hermann Leopoldi

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmeu23dFqRDXDj4wTGWt
1 Termin im Archiv
bis Donnerstag 4. Oktober
19. März 2012 -
Do 4. Okt. 2012
19:30
Die drei Wien des Hermann Leopoldi

Die drei Wien des Hermann Leopoldi

19. März 2012, 19.30 Uhr
Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse 2
Feststiege 1, Wappensaal

Begrüßung Sylvia Mattl-Wurm, Direktorin der Wienbibliothek

Zum Nachlass Ronald Leopoldi

Eröffnung Andreas Mailath-Pokorny, Stadtrat für Kultur und Wissenschaft

Die Kuratoren der Ausstellung, Georg Traska und Christoph Lind, erzählen, musikalisch begleitet von Cornelius Obonya und Bela Koreny, über Hermann Leopoldi und seine drei Wien.

Im Anschluss Besichtigung der Ausstellung, Brot & Wein

Die Wienbibliothek im Rathaus übernahm 2010/11 den Nachlass des großen Komponisten und Interpreten des Wienerliedes, Hermann Leopoldi, als Schenkung von seinem Sohn Ronald.

Dieser enthält neben seinen Memoiren Fotos, Zeitungsausschnitte, Notenmaterial und persönliche Dokumente sowie hunderte Liedtexte, die von der ungemein produktiven Zusammenarbeit des Künstlers mit den besten Textdichtern seiner Zeit künden. Die erste öffentliche Präsentation von Teilen des Nachlasses orientiert sich einerseits an den Liedern Leopoldis und andererseits an den drei Epochen Wiens, mit denen sein Werk untrennbar verbunden ist.

Auch der Wappensaal des Wiener Rathauses, in dem die Eröffnung der Ausstellung stattfindet, ist mit Hermann Leopoldi historisch verknüpft. Er ist hier in der Zwischenkriegszeit mehrfach aufgetreten – und wieder nach seiner Rückkehr nach Wien im Jahr 1947, nun mit seiner neuen Partnerin Helly Möslein. Der Sohn Ronald Leopoldi sang hier in den Sechziger Jahren als Kind gemeinsam mit seiner Mutter Lieder des verstorbenen Vaters.

Die Ausstellung ist im Ausstellungskabinett der Wienbibliothek, 1010 Wien, Rathaus, Stiege 6, 1. Stock (Glaslift) bis 4. Oktober 2012 zu besichtigen.

Eintritt frei!

Öffnungszeiten
Mo-Do (werktags) 9.00-18.30 Uhr
Fr (werktags) 9.00-16:30 Uhr
Kontakt

Tel. +43.1.4000.84920
Email: oeffentlichkeitsarbeit@wienbibliothek.at

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB