EPHEMEROPTERAE˜ XIII/XV+ CHARLES BERNSTEIN, TRIS VONNA-MICHELL

Öffentlichkeit Performance Ausstellung Lesung
➜ edit + new album ev_02vmeu1YRLrkupQC2qjF3Z
1 Termin im Archiv
Freitag 7. September 2012
7. Sep. 2012
Fr
19:00
EPHEMEROPTERAE˜ XIII/XV+ CHARLES BERNSTEIN, TRIS VONNA-MICHELL

CHARLES BERNSTEIN
of PennSounds and L=A=N=G=U=A=G=E
poet, theorist, United States, born 1950

TRIS VONNA-MICHELL
artist, Great Britain, born 1982

15+ Spoken Word Performances im Ephemeropterae˜ Pavillon, entworfen von David Adjaye.

Picknick ab 18.00 Uhr.
Performances ab 19.00 Uhr.

Jeden Freitag von Juni bis September im Augarten.

CHARLES BERNSTEIN, amerikanischer Dichter, Herausgeber und Theoretiker, ist Mitbegründer und Direktor von PennSounds – dem größten Online-Archiv von Sound-Aufnahmen, in denen Dichter und Schriftsteller ihre eigenen Arbeiten lesen. Bernstein ist außerdem das prominenteste Mitglied der sogenannten Language poets, oder vielmehr L=A=N=G=U=A=G=E poets der 1970er Jahre. Das gleichnamige Magazin, das Bernstein zwischen 1978 und 1981 zusammen mit Bruce Andrews herausgab, wurde zu einer Keimzelle einer neuen antikapitalistischen, radikalen und progressiven Avantgarde-Lyrik. Der studierte Philosoph, der sich eingehend mit Wittgenstein und dessen Sprachphilosophie beschäftigt hat, publizierte 1975 sein erstes Buch „Asylums“, dem bis 1980 die Werke „Parsing“ (1976), „Shade“ (1978) and „Poetic Justice“ (1979) folgten.
Seither hat er weitere 18 Bücher veröffentlich und war Herausgeber mehrerer Sammelbände zur Prosa und Lyrik. Darüber hinaus schrieb er Opern-Libretti für die Komponisten Ben Yarmolinsky, Dean Drummond und Brian Ferneyhough, lehrt an der University of Pennsylvania, und ist u.a. ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und der Guggenheim Foundation.

Der Brite TRIS VONNA-MICHELL mit Wohnsitz in Stockholm ist Künstler, Schriftsteller und Performer. In seinen rasant gesprochenen, atemlosen, poetischen und teils absurden Monologen, in denen er auf historische Ereignisse, Reisen und Biografisches referiert, sowie Dias und Objekte als demonstrative Werkzeuge seiner Geschichten miteinbezieht, knüpft er ein narratives Netz von Bezügen, deren Bestandteil letztlich auch das Publikum selbst bildet.
Seine Live-Perfomances und Projekte wurden bereits mehrfach prämiert und waren unter anderen im Jeu de Paume, dem Centre Pompidou, Paris, bei Jan Mot, Brussels, in der Kunsthalle Zürich, bei Cubitt, London, auf der Manifesta 8, bei Metro Pictures Guggenheim NYC, im Moderna Museet, Stockholm, dem Kunstverein Frankfurt und nicht zuletzt 2009 im Augarten Contemporary zu sehen. 2012 war Tris Vonna-Michell einer der sechs Finalisten des Hugo Boss Prize der Guggenheim Foundation.

Ephemeropterae˜ sind Insekten, die nur einen Tag lang leben. Aus der Gegenperspektive - neue Ephemeropterae˜  werden täglich geboren.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB