Zum Geburtstag des Prinzen - Open House im Winterpalais

Öffentlichkeit Tanz Führung Performance
➜ edit + new album ev_02vmetzV29yrIKX1oAFs8t
1 Termin im Archiv
bis Sonntag 19. Oktober
18. Okt. 2014 -
So 19. Okt. 2014
10:00
Zum Geburtstag des Prinzen - Open House im Winterpalais

Feiern Sie mit uns Prinz Eugens Geburtstag und tauchen Sie ein in die glanzvolle Epoche des Barock.
Auf Groß und Klein wartet ein buntes Programm mit barocken Erlebnisstationen, Menuetten zum Mittanzen, historischen Kostümen u.v.m.

Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober, 10 bis 18 Uhr
Eintritt & Programm kostenlos

Führungen

Barocke Prominenz im Visier
Martin van Meytens d. J. malte die Berühmten, Reichen und Mächtigen seiner Zeit. Bei einem unterhaltsamen Parcours machen wir Sie mit der Etikette des 18. Jahrhunderts und längst vergessenen Symbolen in barocken Porträts vertraut.
10.30, 11.30, 13.30, 14.30, 15.30, 16.30, 17.30 Uhr | Dauer: 30 Min.

Nur im Winterpalais
Was macht ein Radfahrer in einem barocken Bild, das lange vor der Erfindung des Fahrrades entstand? Welche unsichtbaren Schätze verbergen sich im Winterpalais? Mythos und Wahrheit stehen im Mittelpunkt dieser Tour, die von Glück, Ruhm und Tod im Winterpalais erzählt.
11, 14, und 16 Uhr | Dauer: 30 Min.

Wie erkenne ich den Barock?
Worin unterscheidet sich die barocke Architektur, Skulptur oder Malerei von der Kunst anderer Epochen? Auf kompakte Weise bietet dieser Rundgang in nur 30 Minuten einen Überblick über die wichtigsten Grundbegriffe des Barock.
13, 15 und 17 Uhr | Dauer 30 Min.

Barock erleben

Menuett zum Mittanzen
Bei feierlicher Musik entdecken Sie den Barock wie er klingt und tanzt.
14.30 Uhr | Dauer 30 Min.

Muskeln, Münzen, Musenkuss - ein Wettstreit dreier Götter
Erleben Sie einen Mix aus Tanz und Schauspiel, der die Prunkräume des Winterpalais zu neuem Leben erwachen lässt.
Nur Sonntag, 15.30 Uhr | Dauer 20 Min.

Print a Prince
Fühlen Sie sich wie Prinz Eugen von Savoyen. Fotocorner mit barocken Requisiten.
16 bis 18 Uhr

Familienprogramm

Prinz Eugens Welt, wie sie dir gefällt
Mal- und Kreativstation für kleine Prinz Eugen-Fans. (3 bis 6 Jahre)
10 bis 17.30 Uhr

Die Geheimnisse des Prinzen von S.
Nach dem Motto Schlau durchs Palais erwartet dich ein spannender Familienparcours mit kniffeligen Fragen rund um Prinz Eugen. (7 bis 12 Jahre)
10 bis 17.30 Uhr

Barockes Baröckchen
Was bedeutet lever und coucher? Wie funktioniert eine Flohfalle? Probiere barocke Kostüme und erfahre mehr über das Leben vor 300 Jahren. (7 bis 12 Jahre)
10 bis 17.30 Uhr

MARTIN VAN MEYTENS DER JÜNGERE- Ausstellungseröffnung

Mit Martin van Meytens d.J. (1695–1770) präsentiert das Belvedere einen der bedeutendsten europäischen Maler des Barock. Als einer der bevorzugten Porträtisten des österreichischen Kaiserhauses unter Maria Theresia dokumentierte Meytens in eindrücklicher Weise einflussreiche Persönlichkeiten des geistigen, künstlerischen und politischen Lebens jener Zeit. Vom 18. Oktober 2014 bis 15. Februar 2015 zeigt das Belvedere im barocken Ambiente des Winterpalais die erste monografische Ausstellung zum Wirken dieser Künstlerpersönlichkeit. Holländischer Abstammung, in Schweden geboren, entwickelte Martin van Meytens d. J. während diverser Studienaufenthalte in Frankreich, England und Italien seinen spezifischen, von verschiedenen europäischen Vorbildern beeinflussten Stil, den er später auch zahlreichen Schülern erfolgreich vermittelte. Zunächst zum Miniaturmaler ausgebildet, perfektionierte Meytens über die Jahre die Monumentalmalerei, wobei er dem Porträtfach – mit wenigen Ausnahmen in anderen figürlichen Genres – stets treu blieb. Seine beeindruckende Porträtkunst sowie das Schaffen seiner wichtigsten Schüler wie etwa Joseph Hickel stehen im Mittelpunkt der Ausstellung.

...Mehr lesen

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB