László Lakner: Referenzen - Konzeptuelle Werke

Öffentlichkeit Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vmetxQARyoEbSGlovgfO
1 Termin im Archiv
Donnerstag 20. Oktober 2016
20. Okt. 2016
Do
19:00
László Lakner: Referenzen - Konzeptuelle Werke
Galerie UngArt, Collegium Hungaricum Wien, Hollandstraße 4, 1020 Wien

Ausstellungseröffnung mit anschließendem Empfang

Grußworte:
Dávid Fehér, Kunsthistoriker, Kurator der Ausstellung

Zur Ausstellung spricht:
László Beke, Kunsthistoriker

Danksagung:
Direktorin Mária Molnár, Balassi Institut - Collegium Hungaricum Wien

László Lakner gehört zu den bedeutenden Figuren des ungarischen Konzeptualismus. Paralell mit seinen fotorealistischen Gemälden hat er zwischen 1968 und 1974 (bis seiner Emigration nach Deutschland) auch fotorealistische Werke geschaffen. Die Ausstellung zeigt eine begrenzte thematische Auswahl von seinen mehr als hundert konzeptuellen Werken, vor allem solche, die mit semiotischen und sprachphilosophischen Fragen, bzw. mit visueller Poesie in Zusammenhang gebracht werden können, inzwischen haben sie als ?Protestwerke? auf die aktuellen Gesellschaftsverhältnisse der Zeit reflektiert. Die frühe konzeptuelle Periode von Lakner bekommt wegen der wissenschaftlichen Bearbeitung und Neubewertung der ?langen sechziger Jahren? und der internationalen Entdeckung der osteuropäischen Kunst der Zeit immer mehr Aufmerksamkeit. Die Werke, die gesellschaftliche Empfindlichkeit zeigen, komplexe philosophische und linguistische Fragen untersuchen, Humor, Verspieltheit oder auch Ironie enthalten, haben auch nach vierzig Jahren von ihrer Frische und Aktualität nichts verloren. Die jetzt ausgestellten, selten zu besichtigenden Werke zeigen aus einem neuen Aspekt die konzeptuelle Seite des vor allem als Maler bekannten Künstlers.

Jetzt geschieht immer noch eine kunsthistorische Verarbeitung seiner konzeptuellen Tätigkeit und dazu kann auch diese Ausstellung beitragen.

(Dávid Fehér)

Eine Ausstellung von Collegium Hungaricum Wien in Zusammenarbeit mit László Lakner, Dávid Fehér, Árpád Széll und Qualysoft.

...Mehr lesen
 

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich. 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Terminvorschlag

Partner*innen

Über uns

Projekte

Kontakt

Presse

rewind.esel.at (BETA) 

Datenschutz

Impressum

AGB